Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er ist ein Nährstoffzeiger und blüht von Juni bis Juli. In der Schweiz ist der Wiesen-Storchschnabel potenziell gefährdet! Im Kanton Zürich kommt er verbreitet vor. Er wird durch den Menschen gefördert und profitiert von der späten Mahd. Typische Bestäuber sind Bienen, Hummeln, Wespen, Wollschweber und Schwebfliegen.
Wiesen-Storchschnabel
Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er ist ein Nährstoffzeiger und blüht von Juni bis Juli. In der Schweiz ist der Wiesen-Storchschnabel potenziell gefährdet! Im Kanton Zürich kommt er verbreitet vor. Er wird durch den Menschen gefördert und profitiert von der späten Mahd. Typische Bestäuber sind Bienen, Hummeln, Wespen, Wollschweber und Schwebfliegen.