Monat: September 2022

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) oder auch Feinstrahl ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von Juni bis Oktober. Diese Pflanzenart stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde aber bereits im 17. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt. Sie ist ein invasiver Neophyt, breitet sich rasant auf Magerwiesen aus und bedrängt dort die einheimische Flora. Weil das Einjährige Berufkraut die Biodiversität in der Region bedroht, wird es in der Schweiz auf der Schwarzen Liste geführt und intensiv bekämpft.

Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus) von oberhalb Ricketwil
Pflanzen

Einjähriges Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) oder auch Feinstrahl ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von Juni bis Oktober. Diese Pflanzenart stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde aber bereits im 17. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt. Sie ist ein invasiver Neophyt, breitet sich rasant auf Magerwiesen aus und bedrängt dort die einheimische Flora. Weil das Einjährige Berufkraut die Biodiversität in der Region bedroht, wird es in der Schweiz auf der Schwarzen Liste geführt und intensiv bekämpft.

Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Pflanzen

Rainfarn

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Er blüht von Juni bis September. Die Wurzeln dieser Pflanzenart reichen bis in eine Tiefe von 90 cm. Ihre oberirdischen Teile duften stark aromatisch. Die Blüten werden zum Färben von Wolle verwendet. Im Kanton Zürich kommt der Rainfarn verbreitet vor.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.