Am 7. Juli fand der Winterthurer Waldtag 2012 statt. Die Bevölkerung war eingeladen, im Lindbergwald bei verschiedenen Naturschutzarbeiten zum Thema Artenschutz und Artenförderung mitzuhelfen.
Auf dem Programm standen der Bau und das Anbringen von Fledermauskästen und Wildbienenhotels, das Anlegen von Amphibienteichen, eine Bachrevitalisierung, das Kennzeichnen von Spechthöhlen und Bekämpfen von Neophyten sowie ein Grillplausch am Mittag, offeriert vom Forstbetrieb.
Am Winterthurer Waldtag mitwirkende Organisationen waren ausserdem der Natur- und Vogelschutzverein Winterthur-Seen und seine Jugendgruppe «Eisvogel», der Natur- und Vogelschutzverein Wülflingen-Veltheim und der Fledermausschutz Kanton Zürich.