Inhalt

Die fünf häufigsten Nadelhölzer unserer Wälder

  1. Rottanne / Fichte (Picea abies)
  2. Weisstanne (Abies alba)
  3. Lärche (Larix decidua)
  4. Föhre / Kiefer (Pinus sylvestris)
  5. Eibe (Taxus baccata)

1. Rottanne (Fichte)

Grosser, bis 40 m (selten 60 m) hoher Baum; tellerförmige, weitreichende Bewurzelung; häufigste und wirtschaftlich wichtigste Baumart; ist eigentlich ein Gebirgsbaum, der im Mittelland überall angepflanzt wird; wird im Kulturwald 90–120 Jahre, sonst 200–400 Jahre alt; gefährdet durch Sturmwind, Borkenkäfer und Rotfäulepilz.

Samen geflügelt, tropfenförmig

TeilMerkmal
Rinderotbraun, mit muldenförmig abblätternden Borkenteilen
Nadelnvierkantig, 1–2 cm lang, spitz, steif, glänzend grün, rings um den Zweig
Blüteneinhäusig; männliche Blütenkätzchen erdbeerförmig, zuerst rot, später gelb; weibliche Blütenzäpfchen aufrecht, purpurrot. Die Rottanne blüht normalerweise (ohne Stress) nur alle 3–4 Jahre im April-Juni.
Zapfenbis 15 cm lang, anfangs aufrecht, später hängend, als Ganzes abfallend;
Holzgelblich-weiss, leicht, weich; wird verwendet für Bauholz, Möbel, Schindeln, Musikinstrumente, Spanplatten, Holzwolle, Zellulose

2. Weisstanne

Grosser, bis 40 m (selten 55 m) hoher Baum mit ziemlich tiefen Wurzeln; weniger verbreitet und viel anspruchsvoller als die Rottanne; wird im Kulturwald ca. 150 Jahre, sonst bis 600 Jahre alt; gefährdet durch Trieblaus, Borkenkäfer, Mistel und Tannenkrebs (Hexenbesen = krankhafte Veränderung des Wipfels)

TeilMerkmal
Rindeanfangs glatt und braun, später weissgrau; in kleinen, eckigen Schuppen abblätternd; mit Harzbeulen
Nadelnflach, 2–3 cm lang, Oberseite glänzend dunkelgrün, Unterseite mit 2 bläulich-weissen Längsstreifen, nicht stechend; in 2 Zeilen
Blüteneinhäusig; männliche Blütenkätzchen gelb, dicht gedrängt, jedes in der Achsel einer Nadel; weibliche Blütenzäpfchen bleich grün, aufrecht, fast nur in der Gipfelregion; blüht alle 2–6 Jahre (je nach Klima) im April-Juni
Zapfenbis 12 cm lang, dauernd aufrecht (wie Kerzen), zerfällt sofort nach der Reife im Oktober
Holzgelblichweiss bis rötlichweiss, leicht, verhältnismässig weich, harzfrei; Verwendung wie Rottannenholz, aber weniger geschätzt

3. Lärche

Grosser, oft 30–40 m (selten 50 m) hoher Baum; tiefe, stark verzweigte Wurzeln; ist ein Gebirgsbaum, bis 2400 m vorkommend; vollendet Höhenwuchs je nach Klima und Höhenlage mit 60–150 Jahren, erreicht aber ein Alter von über 600 Jahren; wird im Engadin und im Wallis alle 6–8 Jahre vom Grauen Lärchenwickler befallen.

sehr wertvoll für Möbel, Innenausbau und Schiffsbau, auch als Bauholz verwendet

TeilMerkmal
Rinderotbraun, anfangs glatt, später tiefrissige, schuppige Borke
Nadelnzu 20–30 in Büscheln, 2–5 cm lang, flach, weich, dünn, nicht stechend, hellgrün, im Herbst goldgelb abfallend
Blüteneinhäusig; männliche Blütenkätzchen rötlichgelb, eiförmig-kugelig; weibliche Blütenzäpfchen aufrecht, purpurrot. Die Lärche blüht je nach Höhenlage alle 3–10 Jahre im April-Juni.
Zapfenklein, bis 4 cm lang, eiförmig, aufrecht, anfangs hellbraun, später grau, mehrere Jahre am Baum bleibend
Holzrötlichbraun (im Kern), zäh, dauerhaft, wetterfest, harzreich;

4. Föhre (Kiefer)

Grosser Baum, wird mit 80 Jahren 20–25 m hoch, erreicht unter günstigsten Bedingungen 600 Jahre und 48 m; tiefe Pfahlwurzel mit zahlreichen teils oberflächlichen, teils absteigenden Seitenwurzeln

TeilMerkmal
Rinderotbraun; anfangs glatt, später dicke Plattenborken
Nadelnzu 2 in Büscheln, 4–6 cm lang, dünn, spitz, steif, gedreht; Aussenseite dunkelgrün, Innenseite graugrün
Blüteneinhäusig; männliche Blütenkätzchen eiförmig, gelb, gehäuft am Grunde diesjähriger Triebe; weibliche Blütenzäpfchen gestielt, rötlich, meist paarweise an der Spitze diesjähriger Langtriebe; blüht alle 2–6 Jahre
Zapfenbis 7 cm lang, kurz gestielt, kegelförmig; anfangs aufrecht, später hängend; Samen im zweiten Herbst reifend
Holzrötlich-gelb (im Kern); härter und schwerer als Rottanne, harzreich; verwendet für Bauholz, Fensterrahmen, Möbel, Holzwolle, Rebstecken

5. Eibe

Kleiner, bis 15 m hoher Baum; oft auch strauchartig; Tiefwurzler; wächst ausserordentlich langsam; kann über 1000 Jahre alt werden; ausgesprochene Schattenholzart auf feuchtem, vorzugsweise kalkhaltigem Boden

TeilMerkmal
Rindeanfangs rotbraun, später graubraun, in dünnen Platten abblätternd
Nadelnbis 3,5 cm lang, weich, flach, spitz, jedoch nicht stechend; Oberseite dunkelgrün glänzend, Unterseite hellgrün matt; für Pferde sehr giftig
Blütenzweihäusig; männliche Bäume mit zahlreichen gelblichen, schuppigen, kugeligen Kätzchen; weibliche Bäume mit sehr kleinen, grünen, laubknospenähnlichen Blüten
Früchtebeerenartig, mit hartschaligem, giftigem Samen, der von einem roten, fleischigen Samenmantel umgeben ist («Schnuderbeeri»)
Holzrot bis rotbraun (im Kern), schwer, zäh, hart, elastisch, dauerhaft, harzfrei; verwendet in der Drechslerei und Schnitzerei, u.a. für Instrumente, Pfeilbögen, Armbrüste

Vergleichende Darstellung von Rottanne und Weisstanne

 Rottanne oder FichteWeisstanne
Höhe30–50 mbis 55 m
Rinderotbraun, mit aufgewölbten Borkenteilchenweissgrau, mit Harzbeulen
Nadelnvierkantig, 1–2 cm lang, spitz, steif, glänzend grün, rings um die Zweigachse angeordnetflach, 2–3 cm lang, Oberseite glänzend, Unterseite mit 2 weissen Längsstreifen; stechen nicht
Blütenmännliche und weibliche Blüten voneinander getrennt, aber am gleichen Baum und gleichen Ast;
♂ Blüten: gelbe Kätzchen
♀ Blüten: purpurrote Zäpfchen
männliche und weibliche Blüten voneinander getrennt, aber am gleichen Baum, meist nicht am gleichen Zweig; sonst ähnlich Rottanne
Zapfenbis 15 cm lang, nur anfangs auf-recht, später hängend; fällt als Ganzes ab; Samen geflügelt, tropfenförmigbis 12 cm lang, immer aufrecht; zerfällt nach der Reife, Zapfen spindel bleibt auf dem Zweig stehen; Samen geflügelt, drei kantig
Holzgelblich-weiss, leicht, weichgelblich-weiss bis rötlich-weiss, leicht, ziemlich weich
Weitereswichtigster & häufigster Baum, als Gebirgsbaum im Mittelland überall angepflanzt;
gefährdet durch Sturmwind (Flachwurzler), Rotfäulepilz und Borkenkäfer
gefährdet durch Trieblaus, Borkenkäfer, Mistel und Tannen krebs (→ an der Baumspitze bildet sich ein Hexenbesen)

Häufigere Laubbäume unserer Wälder

 BaumartBlätterBlütenFrüchte
1Trauben- od. Wintereicheregelm. gelappt, gestielt♂ Kätzchen
♀ knopfartig
kugelige Eicheln, ungestielte Becher
 Stiel- oder Sommereicheunregelm. gelappt, ungestieltwie Wintereiche langlängl. Eicheln in gestielten Bechern
2Rotbucheeiförmig, Blattrand gewelltkätzchenartigscharf dreikantig, in 4-lappigem Becher
3Bergahornspitze Buchten, Lappen zugespitztlange, traubenartige BlütenständeFlügel bilden spitzen Winkel
4Feldahornstumpfe Buchten und Lappenähnlich wie BergahornFlügel bilden gestreckten Winkel
5Spitzahornstumpfe Buchten, Lappen mit Spitzenähnlich wie BergahornFlügel bilden stumpfen Winkel
6Birkedreieckig, doppelt gesägt♂ und ♀ Kätzchenkleine Nüsschen in walzenförmigen Zapfen
7Hagebucheeiförmig, doppelt gesägt, plissiert♂ und ♀ KätzchenNüsschen in dreilappiger Hülle
8Schwarzpappelrundlich herzförmig♂ und ♀ pelzige Kätzchenkapselförmig, Samen mit Haarschaft
9Weide (über 30 Arten)eiförmig bis lanzettlichzweihäusig Kätzchenaufspringende Kapseln mit kleinen Samen
10Bergulmebreit, am Grund asymmetrischrotviolett in glockiger BlütenhülleBüschel von eiförmigen Flügelfrüchten
11Escheunpaarig gefiedert, Blattrand gesägtbüschelförmige BlütenständeNüsschen mit zungenförmigem Flügel

Neben diesen 11 Arten finden wir in unseren Wäldern noch folgende Bäume relativ häufig:

  • Winter- und Sommerlinde
  • Waldkirsche
  • Zitterpappel (= Espe oder Aspe)
  • Schwarz- und Weisserle
  • Robinie (= falsche Akazie)

Vergleichende Darstellung von Rotbuche und Hagebuche

Rotbuche (links) und Hagebuche (rechts)
 RotbucheHagebuche
Höhebis 45 m6–15 m, selten bis 25 m
Formkräftiger Baum mit grosser ausladender Kronekleiner Baum, oft eher nur buschartig
Stammrund, ohne Längswülstekaum rund, mit Längswülsten
Rindeglatt, grau, selten rissiggrau, glatt, fleckig
Blätterbreit, mit welligem Rand, Oberseite dunkelgrün und glänzend, Unterseite mattoval, zugespitzt, doppelt gesägt, nicht glänzend, teilweise behaart
Blüten♀ kugelige, hängende Kätzchen
♂ kurz gestielt und und aufrecht
♀ schlaff herabhängende Kätzchen
♂ unscheinbar mit deutlich roten Narben
Früchtevierklappiger Becher mit dreikantiger Fruchtharte, gerippte Nüsschen mit einem Samen und dreiteiligem Flügel

Die beiden weniger häufigen Ahornarten

Feldahorn (links) und Spitzahorn (rechts)
 FeldahornSpitzahorn
VorkommenHügelstufe, in Eichen-Hagebuchenwäldern, gewisse Bedeutung als Zierbaumähnlich Bergahorn, weniger hoch hinauf steigend
Alteretwa 100 Jahreum 150 Jahre
Höhemeist kaum 10 mselten über 20 m
Rindezuerst glatt, später netzartig aufgerissene, korkreiche Borkegelblichgrau, früh schwärzliche, fein längsrissige, nicht bildend blätternde Borke bildend
Blätterklein, 3–5 abgerundete Lappen; führen Milchsaftmeist gross, 5 mit mehreren Spitzen versehene Lappen, führen Milchsaft
BlütenMai, mit Laubausbruch; scheinzwittrig, Doldenrispen bildend; InsektenbestäubungApril-Mai, vor Laubausbruch; scheinzwittrig, Doldenrispen bildend; Insektenbestäubung
Früchteplatte Spaltfrüchte, Rückenlinien bilden gestreckten Winkelplattgedrückte Spaltfrüchte, Rückenlinien bilden stumpfen Winkel

Fotos von Laubbäumen

Rotbuche

Hagebuche

Ulme

Esche

Kirschbaum

Kirschbaum

Robinie

Robinie

Bergahorn

Spitzahorn

Spitzahorn

Feldahorn

Stieleiche

Traubeneiche

Birke

Zitterpappel (Espe, Aspe)

Zitterpappel, Espe, Aspe

Mehlbeerbaum

Vogelbeerbaum

Elsbeerbaum

Speierling

Weide

Schwarzerle

Walnussbaum

Walnussbaum

Häufige Sträucher unserer Wälder

  BlätterBlütenFrüchteBesonderes
1,2Schwarzdornklein, lanzettlich, gesägtweiss, in Haufen, rosenblütenartigbläulich bereift, kugelig, essbarsparriger Strauch mit Dornen
3Kreuzdornrundlich, zugespitzt, gekerbtklein, gelbgrün, in Knäuelnerbsengross blauschwarz, giftigendständige Dornen
4Heckenkirsche Geissblattbreit, eiförmig, flaumig behaartweiss, dann gelb, paarweise an Stielerbsengrosse Doppelbeeren, giftigreichverzweigter, niederer Strauch
5Haselgross, oval, beidseitig behaart±: Kätzchen
∞: Knospen
Nuss in harter, brauner Schaleblüht schon im Februar-März
6Traubenkirschebreit, lanzettlich mit kurzer Spitzeweiss, in hängenden Traubenerbsengross, schwarz, giftigstark duftende Blüten
7Gemeiner Schneeball3–5 lappig, ahornartig, gezähntweiss, in Rispen mit Scheinblütenglänzend rot, beerenartig, giftigauch Rinde und Blätter sind giftig
 Wolliger Schneeballgross, oval, weich, rauh behaartalle gleichartig, weiss, in Rispenungeniessbar, zuerst rot, dann schwarzwohlriechende Blüten
8Waldrebeunpaarig gefiedert, rankendweiss, filzige Kelchblätternkleine Nüsschen, fedrig geschwänztklettert an Sträuchern u. Bäumen
9Pfaffenhütchenlanzettlich, zugespitzt, kahlklein, gelbgrün, langgestieltkarminrote Kapsel; gelbrote Samengeschützt; Samen sind giftig
10Mehlbeereoval, ledrig; Blattunterseite weiss, filzigweiss, aufrechte Rispekleine, kugelige, rotbraune, mehlige Apfelfrüchtewird bis 200 Jahre alt, Früchte nach Frost geniessbar
11Weissdornleicht gelappt, sehr variabelweiss oder rosa, in Trugdoldenrote, eiförmige, mehlige ApfelfrüchteBrutstätte schädlicher Pilze (Mehltau) und Insekten
12Hartriegel Hornstraucheiförmig, ganzrandig, im Herbst rotweissgelb, lang gestielte Doldenerbsengrosse, blau-schwarze Früchtesehr häufig, träg-wüchsig
13Eberesche Vogelbeereunpaarig gefiedert, Teilblätter gesägtweissgelb, aufrechte Rispenorange-rote Apfelfrüchte, in Büschelnanspruchslos, steigt bis 2400

Neben diesen dargestellten Arten finden wir in unseren Laubmischwäldern und an den Waldrändern auch noch folgende Sträucher relativ häufig:

  • Schwarzer Holunder mit schwarzen Früchten und Roter Holunder mit roten Früchten
  • Liguster mit Blättern, die im Winter oft noch an den Zweigen bleiben
  • Faulbaum oder Pulverholz, das man früher zur Herstellung von Schiesspulver brauchte
  • Heckenrose mit den Hagebuttenfrüchten
  • Seidelbast (blüht beinahe mit der Schneeschmelze, Rinde und Beeren enthalten hochgiftige Stoffe)

Waldrebe

Schwarzdorn

Hasel

Traubenkirsche

Wolliger Schneball

Gemeiner Schneeball

Pfaffenhütchen

Zweigriffliger Weissdorn

Eingriffliger Weissdorn

Berberitze

Hartriegel

Faulbaum

Rote Heckenkirsche

Liguster

Liguster: giftige Früchte

Hundsrose

Hundsrose

Heckenrose

Schwarzer Holunder

Schwarzer Holunder

Roter Holunder

Roter Holunder: unreife und rohe Früchte sind giftig

Zwerg-Holunder

Stechpalme

Seidelbast

Christophskraut

Pimpernuss

Efeu

Schmerwurz

Wacholder

Tollkirsche

Keimlinge ausgewählter Waldbäume

  KeimblätterErstlingsblätter
1Rottanne6–9 im Quirl, bogig aufwärts gekrümmt, dreikantig, zugespitzt, an den Seitenflächen weiss punktiertkleiner als Keimblätter, an ihren Seitenkanten im oberen Teil fein gezähnt
2Waldföhre4–7, meist 6 im Quirl, bogig auf gerichtet, dreikantig, glattrandigbeidkantig gesägt, nicht paarweise, sondern einzeln stehend
3Rotbuchegross, nierenförmig, ledrig, oben glänzend grün, unten weisslich, ganzrandig, am Rand grobwelliggegenständig, deutlich gezähnt, normalen Blättern ähnlich, flaumig behaart wie der Stengel
4Hagebuchekurzgestielt, verkehrt eiförmig, ganzrandig, dick, ledrig, handnervig, unbehaart, unten weisslicheinzeln, den normalen Blättern ähnlich
5Escheschmal zungenförmig, glatt, ledrig, fiedernervig mit 1 Mittelnerv (im Unterschied zu den Ahornarten)gestielt, gegenständig, ungeteilt, ungleich gezähnt; Folgeblätter dreizählig, weitere unpaarig gefiedert
6Bergahornglatt, ohne Querknickungen, zungenförmig, nach oben verschmälert, mit 3 parallelen Nervengestielt, länglich herzförmig, zugespitzt, ungelappt, aber gesägt

Altersangaben zu unseren Bäumen und Sträuchern

 Natürliches Alter
Jahre
Nutzungsalter
Jahre
Rottanne200–40090–120
Weisstanne600150
Waldföhre150–250100–120
Lärche600100–140
Eibe400–600 (1000) 
Rotbuche300140–160
Hagebuche15060–100
Bergahorn400–500120–140
Feldahorn100 
Spitzahorn150 
Stieleiche500–1000180–300
Esche300 
Bergulme500120–140
Winterlinde600 
Sommerlinde1000 
Waldkirsche80–90 
Birke120 
Zitterpappel100 
Schwarzerle100–150 
Weisserle50 
Robinie100 
Schwarzdorn40 
Haselstrauch60–70 
Hartriegel30 
Salweide60 
Eberesche80–100 
Mehlbeerbaum200 
Elsbeerbaum100 (–300) 
Faulbaum60 

Die Bedeutung des Lichtes für unsere Waldpflanzen

Zwischen den Waldpflanzen unserer Breitengrade herrscht ein ständiger Kampf ums Licht. Er spielt sich allerdings völlig lautlos ab und ist wenig aufsehenerregend. Sieht man aber genauer hin, so kann man Folgen von Lichtmangel entdecken:

  • Lichtbedürftige Baum- und Straucharten (Föhren, Lärchen, Eichen, Ulmen, Eberesche, Schwarzdorn, Wolliger Schneeball) gedeihen nicht recht. Bäume, die nur anfänglich genügend Licht erhielten, haben später oft bis weit hinauf dürre Äste.
  • Bei Lichtmangel richten viele Pflanzen ihre Blätter nach der Sonne aus, um möglichst viel Licht einfangen zu können. Besonders eindrücklich sind in diesem Zusammenhang die mosaikartigen Anordnungen der Blätter bestimmter Bäume.

Blattanordnung der Bergulme und des Bergahorns in schattigen Lagen

Um das zur Verfügung stehende Licht möglichst gut auszunützen, fügen sich die Blätter dicht aneinander und vermeiden starke Überlappungen. Die Bergulme erreicht das durch verschiedene Blattgrössen und teilweise durch verschiedene Blattrichtungen, der Bergahorn zusätzlich noch durch verschieden lange Blattstiele:

Blattmosaik der Bergulme (links) und Blattmosaik des Bergahorns (rechts) (abgeändert nach Bertsch)

Die Jahrringe einer 62jährigen Föhre erzählen

Sie lehnt nach links und bildet auf dieser Seite breitere Jahrringe, die sie stützen. Die Jahrringe werden eng.
JahrVorgang
1920Der Samen einer Föhre keimt
1925Frühjahre und Sommer bringen viel Regen. Der Baum wächst schnell, seine Jahrringe sind breit und gleichmässig.
1930Schon seit dem sechsten Altersjahr drückt ein umgefallener Nachbarbaum gegen die Föhre.
1940Der Baum wächst seit einigen Jahren wieder gerade, aber seine Nachbarn wachsen mit und nehmen ihm Sonne und Wasser weg.
1943Die Nachbarbäume werden geschlagen. Unsere Föhre kann wieder kräftiger wachsen und bildet breite Jahrringe.
1946Zum Glück hat der Waldbrand unseren Baum nur auf der rechten Seite leicht verletzt. Jahr für Jahr überdeckt neues Holz die Brandwunde.
1958Diese engen Jahrringe entstehen während einer längeren Trockenzeit.
1973Insektenlarven haben viele Knospen und und Nadeln gefressen. Der Baum steht unter Stress und bildet eine weitere Gruppe von engen Jahrringen.
1982Die Föhre ist nicht mehr gesund und wird geschlagen.

Die Schichten eines Baumstammes

  1. Äussere Rinde oder Borke
    Sie erneuert sich ständig, hält Regenwasser ab, verhindert bei Sonnenschein eine zu grosse Verdunstung und schützt ferner gegen Kälte, Hitze, Pilz- und Insektenbefall.
  2. Innere Rinde oder Bast
    Darin liegen die Nährstoffleitungen für die Versorgung des Baumes. Der Bast lebt nur relativ kurze Zeit, verwandelt sich nach dem Absterben in Kork und wird Teil der Borke.
  3. Kambium
    Diese Zellschicht ist der eigentlich wachsende Teil des Stammes. Sie erzeugt jedes Jahr neue Borken- und Splintholzringe, also neue Rinden- und Holzschichten.
  4. Splintholz
    Darin liegen die Wasserleitungen des Baumes. Splintholz ist junges Holz. Mit der Bildung neuer Splintholzringe verlieren die inneren Zellen an Lebenskraft und verwandeln sich in Kernholz.
  5. Kernholz
    Die zentrale, stützende und tragende Säule eines Baumes ist das Kern- oder Herzholz. Es besteht aus einem System toter, hohler, nadelartiger Zellulosefasern, die durch einen Leim, das Lignin, zusammengehalten werden.

Ein Baumquerschnitt besteht aus verschiedenen Schichten

Borke (äussere Rinde)
Erneuert sich ständig, hält Regenwasser ab, verhindert bei Sonnenschein zu grosse Verdunstung, schützt ferner gegen Kälte, Hitze, Pilz- und Insektenbefall

Bast (innere Rinde)
Darin liegen die Nährstoffleitungen für die Versorgung des Baumes. Der Bast lebt nur relativ kurze Zeit, verwandelt sich nach dem Absterben in Kork und wird Teil der Borke.

Kambium
Diese Zellschicht ist der eigentlich wachsende Teil des Stammes. Sie erzeugt jedes Jahr neue Borken- und Splintholzringe, also neue Rinden- und Holzschichten.

Splintholz
Darin liegen die Wasserleitungen des Baumes. Splintholz ist junges Holz. Mit der Bildung neuer Splintholzringe verlieren die inneren Zellen an Lebenskraft und verwandeln sich in Kernholz.

Kernholz
Zentrale, stützende und tragende Säule eines Baumes; besteht aus einem System toter, hohler, nadelartiger Zellulosefasern, die durch einen Leim, das Lignin, zusammengehalten werden.

Querschnitt durch einen Baum mit vier Jahrringen

Stark vergrösserter Ausschnitt aus dem Baumquerschnitt

Wachstum eines Baumes

Das Kambium, ein Gewebe zur Bildung neuer Zellen

Während des sekundären Dickenwachstums bilden sich zusätzliche Leitungs- und Festigungsgewebe. Sie entstehen im Kambium, einer Wachstumszone, die als geschlossener Zylinder den eigentlichen Holzkörper umgibt und verstärken das primär gebildete Gewebe im jungen dünnen Spross und in den Wurzeln. Die Zellen des Kambiums teilen sich, wobei die neugebildeten Zellen sowohl nach innen als nach aussen geschoben werden. Das neu gebildete Gewebe auf der Innenseite des Kambiums bezeichnet man als Holz, dasjenige auf der Aussenseite als Bast.

Holzteil

Zum Holzteil gehören neben den Parenchymzellen (Zellen des Grundgewebes) die Wasserleitungsgefässe und die Holzfasern. Die Gefässe bestehen aus längs verlaufenden Strängen, die Leitungs-, aber auch Festigungsaufgaben haben. Sie entstehen aus aneinander gereihten Zellen, die früh absterben. Dabei lösen sich ihre Querwände auf, und es bilden sich lange, in der Längsrichtung verlaufende Kapillarröhren. Die Gefässe mit den grösseren Durchmessern dienen allein der Wasserleitung. Sie sind durch sogenannte Tüpfel mit den parallel verlaufenden Nachbarzellen verbunden. Die engen Gefässe dienen vor allem der Festigung. Ihre Zellwände können sich stark verdicken, sodass man im mikroskopischen Querschnittspräparat nur noch enge Poren erkennt. Holzfasern bilden ebenfalls längs verlaufende Stränge, die aus meist schon abgestorbenen Zellen bestehen. Die Wände dieser Zellen sind allseitig stark verdickt und bilden damit eine wichtige Voraussetzung für das Festigungsgewebe.

Parenchymzellen sind lebende Zellen des Grundgewebes

Im Unterschied zu den toten Zellen der Gefässe und Holzfasern bleiben die Parenchymzellen lebend. Sie dienen der Speicherung von Reservestoffen (Öle, Zucker und vor allem Stärke). Man unterscheidet zwischen den längs der Gefässe parallel laufenden Holzparenchymzellen und den horizontal verlaufenden Markstrahlparenchymzellen. Beide werden vom Bast her mit organischen Nährstoffen versorgt.

Jahrringe

Die Holzmasse, die ein Baum in einem Jahr bildet, ist auf dem Stammquerschnitt als konzentrisch verlaufender Ring schon mit blossem Auge sichtbar. Jeder Jahrring besteht aus zwei mehr oder weniger verschiedenen Schichten. Der Unterschied entsteht durch die sich ändernden Faktoren, die das Wachstum während eines Sommerhalbjahres beeinflussen. Bei Beginn des Wachstums im Frühling ist für den Baum der Bau neuer Wasserleitungen wichtig, im Sommer steht die Festigung des neuen Gewebes im Vordergrund. So sind die im Frühjahr gebildeten Zellen dünnwandig und weit, die später gebildeten dickwandig und eng. Man unterscheidet Früh- und Spätholz.

Splintholz und Kernholz

Vielfach sind die Gefässe nur einige Vegetationsperioden lang in Betrieb. Am Wassertransport für den ganzen Baum sind immer nur die äusseren (jüngeren) Jahrringe beteiligt. Diese bilden das Weichholz oder Splintholz. Die älteren, weiter nach innen liegenden Jahrringe werden mit der Zeit ausser Funktion gesetzt und dienen dann nur noch der Festigung. Durch Einlagerung von Gerbstoffen schützen sich die Zellwände gegen die Zersetzung. Dieses Holz zeigt dann eine dunkle Verfärbung und heisst Kernholz. Es ist sehr dauerhaft und stark und damit auch wertvoller.

Bastteil

Der dem Kambiummantel aussen anliegende Bastteil setzt sich aus Parenchymzellen, Siebröhrensträngen und Bastfasern zusammen. Die Siebröhren bilden sich aus längs verlaufenden lebenden Zellen, die durch Siebplatten voneinander getrennt sind. Sie dienen dem Transport organischer Stoffe. Die Bastfasern gehen aus sehr langen, engen, bald absterbenden Zellen hervor, deren dicke Wände meist verholzen.

Korkkambium

Die vom Korkkambium nach aussen abgegebenen Zellen können verkorken und bilden die Borke. Die äusseren Teile der Borke werden meist rissig und können abblättern, darum bleibt der Bastmantel auch bei alten Baumstämmen fast immer dünn.

Schematisiertes Wasserleitungssystem eines Baumes

Die Wasserfäden steigen in langen, dünnen Röhren aus den Wurzeln durch den Stamm in die Blätter hinauf. Diese Fäden bleiben während des ganzen Pflanzenlebens erhalten, laufen also niemals aus. Sie bestehen aus Ketten eng aneinanderhaftender Wasserteilchen. Entweicht das oberste Wasserteilchen einer Kette als Dampf aus dem Blatt, so wird der ganze Faden emporgezogen. Die treibende Kraft zu diesem Vorgang liegt nicht in der Pflanze selber, sondern in der durch die Sonnenwärme verursachten Verdampfung.

Eine hundertjährige Rotbuche gibt an einem normalen Tag 50 Liter Wasser an die Luft ab. Für eine Hektare mit 500 Bäumen sind das 25’000 Liter pro Tag oder 4,5 Millionen Liter pro Sommerhalbjahr.

Damit der Baum derartige Wassermengen aus dem Boden saugen kann, muss die Oberfläche der wasseraufnehmenden Teile enorm gross sein. Das ist möglich durch die Milliarden von Wurzelhaaren, die im Bereiche des ganzen Wurzelwerkes im Boden liegen.

Leitbündel einer zweikeimblättrigen Pflanze

Eine Gruppe der Gefässe dient dem Wassertransport und dem Transport der Salze aus dem Boden in die Blätter. Die andere Gruppe dient dem Transport des durch die Pflanze hergestellten Zuckers. Die Wasserleitgefässe müssen wegen der Saugwirkung der Blätter einem grossen Druck gewachsen sein. Darum besitzen sie verschiedenartige Wandverdickungen.

Vertreter der Waldbodenkleintiere

Abfallverwerter

  1. Regenwurm: bis 15 cm, frisst verrottete Pflanzen
  2. Enchyträe: 1–2 cm, frisst abgestorbene Pflanzenteile
  3. Saftkugler: 7–20 mm, frisst Fallaub
  4. Schnurfüssler: bis 4 cm, frisst Fallaub
  5. Assel: bis 16 mm, frisst zerfallendes pflanzliches und tierisches Material
  6. Hornmilbe: 1 mm, frisst Algen, Pilze, Sporen
  7. Springschwanz: 0,2–8 mm, frisst Fallaub
  8. Fliegenlarve: bis 2 cm, frisst verrottende Pflanzenteile, aber auch Kleintiere
  9. Ohrwurm: bis 15 mm, frisst tierische und pflanzliche Stoffe
  10. Schliessmundschnecke: bis 18 mm hoch
  11. Turmschnecke: bis 10 mm hoch
  12. Steinpicker: ø 17–19 mm
  13. Eingerollte Zahnschnecke: ø 11–15 mm

10–13 fressen verrottende Pflanzenteile

Räuberische Bodentiere

  1. Erdläufer: bis 3 cm, frisst kleine Regenwürmer
  2. Steinkriecher: bis 3 cm, frisst Spinnen, Asseln
  3. Moosskorpion: bis 3 mm, frisst Springschwänze u.a.
  4. Wolfsspinne: bis 1 cm, frisst Insekten
  5. Laufkäfer: bis 3 cm, frisst andere Tiere

In guten Böden leben grosse Mengen von Tieren

 Individuen
pro Quadratmeter
 Biomasse
 MittelOptimumg/m2
Springschwänze50’000400’0004
Käfer, Käferlarven10060020
Fliegen-, Mückenlarven100100015
übrige Insekten15015’00015
Regenwürmer100500200
Einzeller1081’011150
Wirbeltiere< 1< 110

Pro Jahr und Hektare fallen im Wald 4 Tonnen Laubstreu an. Davon werden bis zum April des nächsten Jahres von den Bodentieren bis zu 75 % abgebaut.

Viele dieser Tiere sind winzig klein

Ein Heer von Bodentieren verarbeitet das Fallaub zu Humus

«Einweichen» des Blattes und Fensterfrass: Am Boden überzieht sich das Fallaub mit einem Wasserfilm. Darin siedeln sich Bakterien, Pilze, Fadenwürmer u.a. an. Sie fangen mit der Zerstörung der Blattoberfläche an und ermöglichen Springschwänzen und Hornmilben zwischen den feinsten Blattadern ganz kleine Fenster herauszufressen. (links) Lochfrass: Fliegenmaden und andere Zweiflüglerlarven fressen runde Löcher in die Blätter oder nagen vom Rand her grössere Stücke heraus. (rechts)

Skelettfrass: Schnecken, Schnurfüssler, Saftkugler, Asseln, Ohrwürmer, Fliegenmaden, Milben, später auch Springschwänze und Enchyträen zerlegen die Blätter zunächst bis auf die Rippen. Schliesslich bauen sie auch noch das Blattskelett ab. Diese Zersetzer hinterlassen massenhaft Kotballen, die viel unverdautes Blattgewebe enthalten. (links) Chemische Zersetzungsprozesse der Kotballen: Kleinere Bodentiere fressen diese Kotballen, die in ihren Därmen durch Bakterien und Pilze chemisch zersetzt werden. Regenwürmer und eine Reihe anderer Tiere durchmischen Bodenteilchen, Kotballen und kleinste Pflanzenreste. Haben alle diese Teilchen mehrere Därme passiert, so liegt krümeliger Humus vor. (rechts)


Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert