Die Berg-Platterbse (Lathyrus linifolius) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie blüht von April bis Juni und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf frischen, sauren, nährstoffarmen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit (Lauber et al. 2012, Nr. 585).
Beschreibung
Höhe: | 15–30 cm |
Blüte: | zuerst hellpurpur, später bläulich bis grünlich |
Stängel: | niederliegend, aufsteigend oder aufrecht, geflügelt, kahl |
Blätter: | mit 2–4 Paar Teilblättern, mit grannenartigen Spitzen, ohne Ranke, unterseits blaugrün |
Vorkommen: | Wälder, Waldränder |
Bildergalerie
Literatur
- Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
- Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.
Links
- Lathyrus linifolius – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
- Berg-Platterbse – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.