Blutroter Storchschnabel

Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Er blüht von Mai bis Juli und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf mässig trockenen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit.1

Im Kanon Zürich kommt der Blutrote Storchschnabel verbreitet vor. Hier ist er teilweise geschützt, im Kanton Thurgau ist er vollständig geschützt.

Beschreibung

Höhe:30–50 cm
Blüte:einzeln, purpurrot, innen heller, Kronblätter aussen seicht und unregelmässig ausgerandet, 15-20 mm lang. Werden bestäubt durch Schwebfliegen und Bienen, aber durch Schmetterlinge und Käfer.
Stängel:abstehend behaart
Blätter:im Umriss rundlich bis nierenförmig, fast bis zum Grund siebenteilig, Abschnitte mit 2-4 lineal-lanzettlichen, ganzrandigen Zipfeln. Am Rand bewimpert und und auf der Unterseite abstehend behaart.
Vorkommen:Trockene, felsige Orte, lichte Eichen- und Föhrenwälder

Bildergalerie

Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)
Blutroter Storchschnabel (Geranium sanguineum)

Weitere Storchschnabelgewächse

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Geranium sanguineum – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Blutroter Storchschnabel – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.

Einzelnachweise

  1.   Lauber et al. 2012, Nr. 1060
Schlagwörter:

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Gelber Frauenschuh (Cypripedium calceolus)
Pflanzen

Gelber Frauenschuh

Der Gelbe Frauenschuh (Cypripedium calceolus) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Er blüht von Mai bis Juni.

Pflanzen

Blutwurz

Die Blutwurz (Potentilla erecta) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie blüht von Juni bis September.

Berg-Ahorn (Acer pseudeplatanus)
Pflanzen

Berg-Ahorn

Der Berg-Ahorn (Acer pseudoplatanus) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er blüht von April bis Mai.

Echtes Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea)
Pflanzen

Echtes Tausendgüldenkraut

Das Echte Tausendgüldenkraut (Centaurium erythraea) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Enziangewächse. Es blüht von Juli bis September.

Grossblütige Braunelle (Prunella grandiflora)
Pflanzen

Grossblütige Braunelle

Die Grossblütige Braunelle (Prunella grandiflora) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von Juni bis Oktober.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.