Die Europäische Eibe (Taxus baccata) ist eine Baumart aus der Familie der Eibengewächse (Taxaceae). Sie blüht von März bis April und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit.
Europäische Eibe (Taxus baccata) Eibe (Taxus baccata) mit männlichen Blütenknospen im Totentäli beim Treppenaufgang zur Burgruine (Foto: Michael Wiesner) Blüte einer Europäischen Eibe (Taxus baccata) Blüte einer Europäischen Eibe (Taxus baccata) Männliche Zapfen der Europäischen Eibe (Taxus baccata) Europäische Eibe (Taxus baccata) Europäische Eibe (Taxus baccata) am Dättnauerberg Europäische Eibe (Taxus baccata) am Dättnauerberg Stamm einer Europäischen Eibe (Taxus baccata) Europäische Eibe (Taxus baccata)
Weitere Informationen
- Taxus baccata – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz
- Europäische Eibe – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
- Die Eibe (Taxus baccata) – In: Waldwissen.net – eine Informations- und Kommunikationsplattform der vier Forschungsinstitutionen FVA, LWF, BFW und WSL (Herausgeber) sowie den Partner-Instituten SBS, WUH, LFE und INRA.