Europäische Haselwurz

Die Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae). Sie blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf feuchten, neutralen bis basischen, mässig nährstoffarmen bis mässig nährstoffreichen Böden (Lauber et al. 2012, Nr. 110).

Die Europäische Haselwurz erreicht eine Höhe von 5 bis 10 cm. Sie kommt in Wäldern und in Gebüschen vor.

Bildergalerie

Europäische Haselwurz
Europäische Haselwurz
Europäische Haselwurz
Europäische Haselwurz
Europäische Haselwurz

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.

Links

  • Asarum europaeum In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Gewöhnliche Haselwurz In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
Schlagwörter:
AprilAristolochiaceaeBraunMaiWaldpflanzen

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Immenblatt

Das Immenblatt (Melittis melissophyllum) gehört zur Familie der Lippenblütler. Es blüht von Mai bis Juni.

Pflanzen

Gewöhnliche Gundelrebe

Die Gewöhnliche Gundelrebe (Glechoma hederacea) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Mai.

Makroaufnahme des Genfer Günsels
Pflanzen

Genfer Günsel

Der Genfer Günsel (Ajuga genevensis) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von April bis Juni und kommt hauptsächlich in Mittel- und Osteuropa vor – in der Schweiz kommt er in wärmeren Lagen verbreitet vor. Im Kanton Zürich ist er selten.

Pflanzen

Weisse Pestwurz

Die Weisse Pestwurz ist eine Waldpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von März bis Mai.

Grosse Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes)
Pflanzen

Grosse Spinnen-Ragwurz

Die Grosse Spinnen-Ragwurz (Ophrys sphegodes) oder auch Gewöhnliche Spinnen-Ragwurz ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von April bis Juni.

Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia)
Pflanzen

Efeu-Ehrenpreis

Der Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von März bis Mai.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Ruth van Puijenbroek
    17. April 2021 20:53

    guten Tag Herr Wiesner ich freue mich immer sehr über Ihre Sendungen, dadurch habe ich schon so viel gelernt und beobachtet. letztes Jahr entdeckte ich in der Tössscheide den Quirlblättrigen Zahnwurz. Sie nennen ihn Kitaibels Zahnwurz. (ich hörte den Namen von Ursula Wegmann) Es ist eine ganz besondere Blume, und ich habe sie zum erstenmal entdeckt. Ganz herzlichen Dank für Ihren Einsatz und freundliche Grüsse von Ruth van Puijenbroek

    Antworten
    • Michael Wiesner
      17. April 2021 23:12

      Herzlichen Dank für Ihre netten Worte, liebe Frau van Puijenbroek. Die Quirlblättrige Zahnwurz habe ich leider noch nicht fotografiert, ich möchte sie aber in diesem Jahr aufsuchen. Danke für den Ortshinweis. Die Kitaibels Zahnwurz kommt auch im Zürcher Oberland vor, unterscheidet sich aber deutlich von der Quirlblättrigen Zahnwurz.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up