Die Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie blüht im Mai und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf frischen, basischen, sehr nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit (Lauber, Nr. 2555)
Beschreibung
Höhe: | 15–40 cm |
Blüte: | samtig, mit grossem, blau-grauem Mal, 3-teilig, Mittelabschnitt 2-lappig, ohne Sporn |
Stängel: | mit 2–20 Blüten |
Blätter: | bläulich-grün, in Rosette |
Vorkommen: | Magerwiesen, lichte Föhrenwälder, nur auf Kalk |
Gefährdung und Schutz
In der Schweiz ist die Fliegen-Ragwurz gefährdet. Sie ist im ganzen Land vollständig geschützt.
Im Kanton Zürich wurde die Fliegen-Ragwurz in den vergangenen Jahrzehnten stark zurückgedrängt. Heute ist sie hier selten. Wo sie noch vorkommt, tritt sie nur vereinzelt oder spärlich auf.
In der Region Winterthur findet sich ein Schwerpunkt des Vorkommens am Irchel.
Bildergalerie
Literatur
- Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
- Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.
Links
- Ophrys insectifera – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
- Fliegen-Ragwurz – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Lieber Herr Wiesner
Vielen Dank für Ihre interessanten, schönen und informativen Beiträge die immer gerne anschaue.
Herzliche Grüsse
Werner Knup
Herzlichen Dank für Ihr Interesse und Ihre Treue.