Das Gemeine Sonnenröschen (Helianthemum nummularium), auch Gewöhnliches Sonnenröschen oder Gelbes Sonnenröschen, ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Zistrosengewächse (Cistaceae). Es blüht von Mai bis Oktober und gedeiht am besten an sehr sonnigen Standorten auf trockenen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden.1
Das Gemeine Sonnenröschen kommt in der ganzen Schweiz verbreitet vor. Auch im Kanton Zürich ist es weit verbreitet. Besonders dicht kommt es hier in den trockenwarmen Gebieten des Weinlands und des Unterlands vor.
Das Gemeine Sonnenröschen blüht nur am Morgen bei Sonne. Die Kronblätter reflektieren stellenweise nur für Insekten sichtbares UV-Licht und ziehen sie damit an. Die über 100 Staubblätter spreizen sich bei Berührung ab und bepudern das Insekt intensiv mit Pollen. Nebst Insektenbestäubung ist auch Selbstbestäubung möglich.2
Beschreibung
Höhe: | 10 bis 40 cm |
Blüte: | zitronen- bis goldgelb, fünfzählig, radiärsymmetrisch, mit vielen (über 100) Staubblättern, wenigblütiger, einseitigswendiger, traubiger Blütenstand, Kelchblätter rötlich gestreift, behaart |
Stängel: | oben behaart, am Grunde verholzt |
Blätter: | gegenständig, ledrig, elliptisch, 2-6 mm breit und bis 4 cm lang, ganzrandig, Rand nach unten gebogen, bewimpert, gestielt, mit lanzettlichen Nebenblättern |
Vorkommen: | Trockenwiesen, sonnige Halden, Strassenborde |
Bildergalerie
Literatur
- Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
- Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.
Links
- Helianthemum nummularium In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
- Gelbes Sonnenröschen In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.