Gewöhnliche Berberitze

Die Gewöhnliche Berberitze (Berberis vulgaris) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Berberisgewächse (Berberidaceae). Sie blüht von Mai bis Juni und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf mässig trockenen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden.

Die Galerie wurde nicht gefunden!

Weitere Informationen

  • Berberis vulgaris – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Gewöhnliche Berberitze – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Schlagwörter:

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Walnussbaum

Der Walnussbaum (Juglans regia) ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Walnussgewächse (Juglandaceae). Er blüht im Mai und gedeiht am…
Roter Holunder (Sambucus racemosa) bei Eidberg
Pflanzen

Roter Holunder

Der Rote Holunder (Sambucus racemosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er blüht von April bis Mai…
Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens)
Pflanzen

Braunrote Stendelwurz

Die Braunrote Stendelwurz (Epipactis atrorubens) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juni bis August.

Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis)
Pflanzen

Feld-Ehrenpreis

Der Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September.

Pflanzen

Wald-Storchschnabel

Der Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) ist eine Bergpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von Juni bis Juli. In den Alpen und im Jura ist der Wald-Storchschnabel weit verbreitet, im Mittelland hingegen kommt er nur zerstreut vor. Im Kanton Zürich ist der Wald-Storchschnabel selten. Man findet ihn in höheren Lagen vor allem im Süden des Kantonsgebiets, vereinzelt auch im Norden.

Weisses Waldvöglein (Cephalanthera damasonium)
Pflanzen

Weisses Waldvöglein

Das Weisse Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht im Juni.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.