Gewöhnliche Hummel-Ragwurz

Die Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie blüht von Mai bis Juli und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf mässig trockenen, basischen, nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit (Lauber et al. 2012, Nr. 2553).

In der Schweiz ist die Gewöhnliche Hummel-Ragwurz gefährdet, im Mittelland sogar stark gefährdet. Im Kanton Zürich kommt sie selten vor. Die Art hat hier unter dem Rückgang der Magerwiesen stark gelitten (Wohlgemuth et al. 2020, S. 240). Sie kommt im Kanton Zürich an wenigen Standorten auch als spätblühende, bis zu 90 cm hohe Unterart elatior vor, die dort allerdings angesät wurde.

Beschreibung

Höhe:15–30 cm
Blüte:Lippe 14 bis 20 mm breit, meist etwas breiter als lang, am Rand samtig behaart, leicht gehöckert, variabel in der Zeichnung
Stängel:kahl, hellgrün, mit 2 bis 20 Blüten
Blätter:vier bis sieben, grundständig, lanzettlich, 4 bis 10 cm lang, blaugrün, deutlich geadert
Vorkommen:Trockene, kalkhaltige Magerwiesen, an buschigen Hängen, in lichten Kiefernwäldern

Bildergalerie I

Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Bildergalerie II

Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica)

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Ophrys holoserica In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Gewöhnliche Hummel-Ragwurz In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
Schlagwörter:

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Spitzorchis oder Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis)
Pflanzen

Spitzorchis

Die Spitzorchis oder auch Pyramiden-Hundswurz (Anacamptis pyramidalis) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juni bis Juli.

Pflanzen

Zwerg-Holunder

Der Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er blüht von Juli bis August. Zwerg-Holunder (Sambucus ebulus)Zwerg-Holunder (Sambucus…
Pflanzen

Herbstzeitlose

Die Herbstzeitlose (Colchicum autumnale) gehört zur Familie der Zeitlosengewächse (Colchicaceae). Sie blüht von August bis Oktober. Herbstzeitlose (Colchicum autumnale)Herbstzeitlose (Colchicum…
Pflanzen

Waldmeister

Der Waldmeister (Galium odoratum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Er blüht von April bis Juni und…
Pflanzen

Vierblättrige Einbeere

Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) gehört zur Familie der Germergewächse (Melanthiaceae). Sie blüht von April bis Mai. Vierblättrige Einbeere (Paris…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.