Grau-Erle

Die Grau-Erle (Alnus incana) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie blüht von Februar bis April und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf sehr feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffreichen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit (Lauber et al. 2021, Nr. 342).

Weitere Informationen

Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.

Schlagwörter:
AprilBäumeBetulaceaeFebruarMärz

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Scharbockskraut

Das Scharbockskraut ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Es blüht von März bis April.

Pflanzen

Acker-Täschelkraut

Das Acker-Täschelkraut (Thlaspi arvense) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von April bis Juni und teilweise bis in den September hinein.

Rote Pestwurz (Petasites hybridus)
Pflanzen

Rote Pestwurz

Die Rote Pestwurz (Petasites hybridus) oder auch Gemeine Pestwurz ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von März bis Mai.

Färber-Waid (Isatis tinctoria)
Pflanzen

Färber-Waid

Der Färber-Waid (Isatis tinctoria) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Er blüht von April bis Juni.

Weisses Fingerkraut (Potentilla alba)
Pflanzen

Weisses Fingerkraut

Das Weisse Fingerkraut (Potentilla alba) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Es blüht von April bis Juni. Im Kanton Zürich ist es sehr selten. Es gibt hier nur wenige Standorte – darunter auch Winterthur.

Pflanzen

Zimbelkraut

Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist eine Pionierpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Es blüht von April bis Oktober.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up