Herbst-Wendelähre

Die Herbst-Wendelähre (Spiranthes spiralis), auch Herbst-Drehwurz oder Drehwurz ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie blüht von August bis Oktober und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf feuchten, schwach sauren bis neutralen, nährstoffarmen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit (Lauber et al. 2012, Nr. 2536).

Im Schweizer Mittelland ist die Herbst-Wendelähre vom Aussterben bedroht. Im Kanton Zürich ist sie sehr selten; sie kommt hier nur noch an vier Stellen in den Gemeinden Bauma, Flaach, Glattfelden und Hüntwangen vor.

Die Herbst-Wendelähre trägt ihren deutschen Namen zu Recht, ist sie doch die am spätestens blühende Orchideenart der Schweiz. Allerdings beginnt die Blühzeit heute wegen der Klimaerwärmung bereits im August – vor 20 Jahren war dies erst im September der Fall.

Flora des Kantons Zürich, S. 232

Beschreibung

Höhe:5 bis 30 cm
Blüte:weiss, ähriger, sprialförmig gedrehter Blütenstand
Stängel:im Bereich der Blütenähre stark behaart
Blätter:3 bis 7 glänzende, etwa 1,5 bis 3,5 cm lange und 1 bis 1,5 cm breite Grundblätter in einer Rosette, erscheinen nach dem Blütenstand
Vorkommen:Trockenwiesen, Magerrasen, moorige Waldwiesen, Heideflächen, eher kalkarme, trockene humusreiche Lehmböden

Bildergalerie

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Spiranthes spiralis In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Herbst-Drehwurz In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
Schlagwörter:
AugustOktoberOrchidaceaeSeptemberTrockenpflanzenWeiss

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Einjähriges Berufkraut (Erigeron annuus) von oberhalb Ricketwil
Pflanzen

Einjähriges Berufkraut

Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) oder auch Feinstrahl ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von Juni bis Oktober. Diese Pflanzenart stammt ursprünglich aus Nordamerika, wurde aber bereits im 17. Jahrhundert als Zierpflanze in Europa eingeführt. Sie ist ein invasiver Neophyt, breitet sich rasant auf Magerwiesen aus und bedrängt dort die einheimische Flora. Weil das Einjährige Berufkraut die Biodiversität in der Region bedroht, wird es in der Schweiz auf der Schwarzen Liste geführt und intensiv bekämpft.

Blauer Eisenhut (Aconitum napellus)
Pflanzen

Blauer Eisenhut

Der Blaue Eisenhut (Aconitum napellus) ist eine Bergpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Juni bis August.

Rainfarn (Tanacetum vulgare)
Pflanzen

Rainfarn

Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Er blüht von Juni bis September. Die Wurzeln dieser Pflanzenart reichen bis in eine Tiefe von 90 cm. Ihre oberirdischen Teile duften stark aromatisch. Die Blüten werden zum Färben von Wolle verwendet. Im Kanton Zürich kommt der Rainfarn verbreitet vor.

Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Pflanzen

Kitaibels Zahnwurz

Die Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Sie blüht von April bis Mai.

Pflanzen

Waldmeister

Der Waldmeister (Galium odoratum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rötegewächse (Rubiaceae). Er blüht von April bis Juni und…
Acker-Taubnessel
Pflanzen

Acker-Taubnessel

Die Acker-Taubnessel oder Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von März bis Oktober.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up