Kitaibels Zahnwurz

Die Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf mässig feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffreichen Böden (Lauber et al. 2012, Nr. 888).

Bildergalerie

Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)
Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii)

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.

Links

  • Cardamine kitaibelii – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
Schlagwörter:
AprilBrassicaceaeMaiWaldpflanzenWeiss

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Rauhaariges Veilchen (Viola hirta) bei Hoh Wülflingen
Pflanzen

Rauhaariges Veilchen

Das Rauhaarige Veilchen (Viola hirta) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Veilchengewächse (Violaceae). Es blüht von März bis April…
Türkenbund (Lilium martagon)
Pflanzen

Türkenbund

Der Türkenbund (Lilium martagon) gehört zur Familie der Liliengewächse. Er blüht von Juni bis Juli.

Pflanzen

Weissbeerige Mistel

Die Weissbeerige Mistel (Viscum album) ist ein immergrüner, holziger Halbparasit aus der Familie der Sandelholzgewächse (Santalaceae). Sie lebt auf dem Holz von Laubbäumen, häufig auf Obstbäumen.

Pflanzen

Gewöhnliche Mahonie

Die Gewöhnliche Mahonie (Berberis aquifolium) gehört zur Familie der Berberisgewächse (Berberidaceae) und ist in unserer Region aus Gärten und Parks…
Pflanzen

Zweiblättrige Schattenblume

Die Zweiblättrige Schattenblume (Maianthemum bifolium) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie blüht im Mai und gedeiht…

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Emmanuel Wyss
    19. Mai 2021 14:22

    Dieser wunderschönen, mystisch anmutenden Pflanze bin ich erst vor kurzem in den Walenstadter Bergen begegnet. Eigentlich bin ich beinahe durch einen Teppich von Zahnwurz gewatet. Das war ein besonderes Erlebnis!

    Eine kleine Anmerkung: gemäss Infoflora lautet das Artepitheton “kitaibelii”, was auch zum deutschen Namen passt.

    Antworten
  • Michael Wiesner
    19. Mai 2021 17:04

    Ganz herzlichen Dank für Ihren Bericht und Ihren freundlichen Hinweis zur Schreibweise. Absolut richtig, ich habe sie entsprechend korrigiert.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up