Die Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Sie blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf mässig feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffreichen Böden (Lauber et al. 2012, Nr. 888).
Bildergalerie
Literatur
- Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
Links
- Cardamine kitaibelii – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Dieser wunderschönen, mystisch anmutenden Pflanze bin ich erst vor kurzem in den Walenstadter Bergen begegnet. Eigentlich bin ich beinahe durch einen Teppich von Zahnwurz gewatet. Das war ein besonderes Erlebnis!
Eine kleine Anmerkung: gemäss Infoflora lautet das Artepitheton “kitaibelii”, was auch zum deutschen Namen passt.
Ganz herzlichen Dank für Ihren Bericht und Ihren freundlichen Hinweis zur Schreibweise. Absolut richtig, ich habe sie entsprechend korrigiert.