Strauchwicke

Die Strauchwicke (Hippocrepis emerus), auch Strauchkronwicke, ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Sie blüht von April bis Juni und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf mässig trockenen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit (Lauber et al. 2012, Nr. 673).

Die Strauchwicke gehört zur gleichen Gattung wie der Gewöhnliche Hufeisenklee (Hippocrepis comosa). In der Schweiz kommt dieser südeuropäische Kleinstrauch vor allem im Jura, im Wallis, im Tessin und in den Föhnregionen vor. Im Kanton Zürich ist die Strauchwicke sehr selten.

Beschreibung

Höhe:50 cm bis 2 m
Blüte:gelb, nickend, spiegelsymmetrisch, meist zu zweit im Blütenstand, gut sichtbare Unterteilung in Schiffchen und Fahne
Stängel:grün und kantig
Blätter:wechselständig, unpaarig gefiedert mit 2-4 Fiederpaaren, Teilblätter oval, 1-2 cm lang
Vorkommen:sonnige Trockenhänge, lichte Wälder, Gebüsche, in warmen Lagen

Bildergalerie

Strauchwicke (Hippocrepis emerus)
Strauchwicke (Hippocrepis emerus)
Strauchwicke (Hippocrepis emerus)
Strauchwicke (Hippocrepis emerus)

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Hippocrepis emerus – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Strauchwicke – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
Schlagwörter:
AprilFabaceaeGelbJuniMaiWaldpflanzen

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Ohnsporn (Aceras anthropophorum)
Pflanzen

Ohnsporn

Der Ohnsporn (Aceras anthropophorum), auch Ohnhorn oder Puppenorchis genannt, ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Er blüht von Mai bis Juni.

Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica)
Pflanzen

Sibirische Schwertlilie

Die Sibirische Schwertlilie (Iris sibirica) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse. Sie blüht im Juni.

Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum)
Pflanzen

Bewimperte Alpenrose

Die Bewimperte Alpenrose (Rhododendron hirsutum) ist eine Bergpflanze aus der Familie der Heidekrautgewächse. Sie blüht von Mai bis Juli.

Feld-Ahorn (Acer campestre)
Pflanzen

Feld-Ahorn

Der Feld-Ahorn (Acer campestre) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Seifenbaumgewächse (Sapindaceae). Er blüht im Mai und gedeiht am…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up