Vogel-Nestwurz

Die Vogel-Nestwurz (Neottia nidus-avis) gehört zur Familie der Orchideen (Orchidaceae). Sie blüht von Juni bis Juli.

Weitere Informationen

  • Neottia nidus-avis – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Vogel-Nestwurz – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

Schlagwörter:
BraunJuliJuniOrchidaceae

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Deutsche Schwertlilie (Iris ×germanica)
Pflanzen

Deutsche Schwertlilie

Die Deutsche Schwertlilie (Iris x germanica) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie blüht von Mai bis Juni.

Färber-Waid (Isatis tinctoria)
Pflanzen

Färber-Waid

Der Färber-Waid (Isatis tinctoria) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Er blüht von April bis Juni.

Pflanzen

Hunds-Rose

Die Hunds-Rose (Rosa canina) gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Sie blüht im Juni. Hunds-Rose (Rosa canina)Hunds-Rose (Rosa canina)Hunds-Rose (Rosa…
Kriechende Hauhechel (Ononis repens) oberhalb von Ricketwil
Pflanzen

Kriechende Hauhechel

Die Kriechende Hauhechel (Ononis repens) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Bildergalerie IBildergalerie IILiteratur Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas;…
Pflanzen

Wiesen-Bocksbart

Der Wiesen-Bocksbart (Tragopogon pratensis) gehört zur Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er blüht von Mai bis Juli. Weitere Informationen Tragopogon pratensis…

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Guten Tag, Herr Wiesner
    Ich habe gestern auf dem Beerenberg eine (einzelne) Vogel-Nestwurz gesehen und habe mich sehr darüber gefreut!
    Herzliche Grüsse
    Ingrid Essig

    Antworten
    • Michael Wiesner
      6. Mai 2020 07:34

      Herzlichen Dank für den Hinweis. Ich kenne aus eigener Erfahrung diese schönen Momente, wenn man einer relativ seltenen Pflanze im Wald begegnet. Wunderbar!

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up