Weisse Waldnelke

Die Weisse Waldnelke (Silene pratensis) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie blüht von Mai bis September und gedeiht am besten an hellen Standorten auf frischen, schwach sauren bis neutralen, nährstoffreichen Böden.1

Beschreibung

Höhe:30–120 cm
Blüte:weisse Kronblätter, Kelch grün oder rötlich, behaart, verwachsen, bei den weiblichen und zwittrigen Blüten aufgeblasen, bei den männlichen röhrenförmig
Stängel:drüsig, weich behaart
Blätter:3–10 cm lang, gegenständig, mit Drüsenhaaren
Vorkommen:Schuttplätze, Unkrautfluren, an Wegen und Ackerrändern

Bildergalerie

Weisse Waldnelke (Silene pratensis)
Weisse Waldnelke (Silene pratensis)
Weisse Waldnelke (Silene pratensis)
Weisse Waldnelke (Silene pratensis)

Verwandte Arten

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Silene pratensis – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Weisse Lichtnelke – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.

Einzelnachweise

  1.   Lauber et al. 2012, Nr. 1242
Schlagwörter:
AugustCaryophyllaceaeJuliJuniMaiSeptemberWeiss

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Vierblättrige Einbeere

Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) gehört zur Familie der Germergewächse (Melanthiaceae). Sie blüht von April bis Mai. Vierblättrige Einbeere (Paris…
Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus)
Pflanzen

Kleinblütige Königskerze

Die Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse. Sie blüht von Juni bis September

Berg-Aster (Aster amellus)
Pflanzen

Berg-Aster

Die Berg-Aster (Aster amellus) oder auch Kalk-Aster ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von August bis September.

Gewöhnliche Vogelmiere (Stellaria media)
Pflanzen

Gewöhnliche Vogelmiere

Die Gewöhnliche Vogelmiere ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Sie blüht von Januar bis Dezember.

Pflanzen

Wiesen-Margerite

Die Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Mai bis Oktober.

Pflanzen

Gemeine Esche

Die Gemeine Esche (Fraxinus excelsior) gehört zur Familie der Ölbaumgewächse (Oleaceae). Sie blüht von April bis Mai. Junge Eschenblätter nach…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up