Der Weisse Honigklee (Melilotus albus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Er blüht von Juni bis August und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, mässig nährstoffarmen bis mässig nährstoffreichen Böden mit mässig wechselnder Feuchtigkeit.
Fotos




Weitere Informationen
- Melilotus albus In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
- Weisser Honigkleee In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
Weitere Arten aus der Familie der Hülsenfrüchtler
-
Färber-Ginster
Der Färber-Ginster (Genista tinctoria) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae). Er blüht…
-
Strauchwicke
Die Strauchwicke (Hippocrepis emerus), auch Strauchkronwicke, ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler (Fabaceae).…
-
Weisser Honigklee
Der Weisse Honigklee (Melilotus albus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler…
-
Echter Honigklee
Der Echte Honigklee oder auch Gelber Steinklee (Melilotus officinalis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus…
-
Rot-Klee
Der Rot-Klee (Trifolium pratense) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Er blüht von…
-
Gewöhnliche Futterwicke
Die Gewöhnliche Futter-Wicke (Vicia sativa) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler.…
Schreibe einen Kommentar