Weisses Breitkölbchen

Das Weisse Breitkölbchen (Platanthera bifolia) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Es blüht von Mai bis Juli und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf feuchten, schwach sauren bis neutralen, nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit.

Weitere Informationen

  • Platanthera bifolia – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Weisses Breitkölbchen – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.

Schlagwörter:
JuliJuniMaiOrchidaceaeSumpfpflanzenWeiss

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Wolliger Schneeball

Der Wollige Schneeball (Viburnum lantana) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er blüht im Mai. Wolliger Schneeball (Viburnum lantana)Wolliger Schneeball…
Gewöhnliche Wiesenflockenblume (Centaurea jacea) bei Ricketwil
Pflanzen

Wiesen-Flockenblume

Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juni bis September.

Pflanzen

Echte Schlüsselblume

Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit.

2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort

  • Da möchte man gleich nach Winterthur umziehen… Einfach toll, diese Waldzeit, jedesmal!

    Antworten
    • Michael Wiesner
      27. April 2020 17:11

      Ja, in den Wäldern unserer Region gibt es wirklich unglaublich viele Schönheiten – und so dicht aufeinander. Manche Gebiete sind regelrecht botanische Paradiese. Dort kann ich viele, viele Stunden verbringen und komme aus dem Staunen gar nicht mehr heraus. Da brauche ich gar keine Ferien anderswo – na ja, fast keine…

      Antworten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.

keyboard_arrow_up