Der Wiesen-Storchschnabel (Geranium pratense) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von Juni bis Juli.
Fettwiesenpflanzen
Spitz-Wegerich
Der Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September und ist in der ganzen Schweiz bis auf ca. 2000 m.ü.M. weit verbreitet.
Saat-Luzerne
Die Saat-Luzerne (Medicago sativa) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von Juni bis August.
Wiesen-Pippau
Der Wiesen-Pippau (Crepis biennis) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Er blüht von Mai bis Juli.
Gewöhnliche Gundelrebe
Die Gewöhnliche Gundelrebe (Glechoma hederacea) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Mai.
Zaun-Wicke
Wiesen-Margerite
Die Wiesen-Margerite (Leucanthemum vulgare) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Mai bis Oktober.
Gewöhnliche Schafgarbe
Die Gewöhnliche Schafgarbe (Achillea millefolium) gehört zur Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juni bis September.