Zum Internationalen Tag des Bodens am 5. Dezember 2022 forderten Organisationen aus Wissenschaft, Naturschutz, Landwirtschaft und Raumplanung sowie Behörden auf Stufe Bund und Kantone gemeinsam dazu auf, die vielfältigen Funktionen der Böden bei Planung und Nutzung besser zu berücksichtigen und den Boden gesund zu erhalten.
Bodentiere
Bäume und Sträucher unserer Wälder
Kennen Sie die fünf häufigsten Nadelhölzer unserer Wälder? Fichtenwald im Gebiet Andelbach (Foto: Michael Wiesner)Rottanne (Fichte) Grosser, bis 40 m…