Der Wald trägt massgebend zur Reinheit des Grundwassers bei und damit auch zur Qualität unseres Trinkwassers. Ein gesunder Boden unter einem naturnahen Wald ist fein strukturiert und biologisch aktiv, hat viele Stoffe anziehende Teilchen wie Tonmineralien und Humus, ist bis in grössere Tiefen fein durchwurzelt und reinigt deshalb das Schnee- und Regenwasser besser als ein intensiv bewirtschafteter Wiesen- oder Ackerboden.
Hulmen
Waldgebiet Hulmen: Ein Geheimtipp für Naturfreunde
Auf dem Hulmen steht der höchstgelegene Wald auf dem Gebiet der Stadt Winterthur. Und mittendrin, auf 687 Metern über Meer,…
Fliegenpilze auf dem Hulmen
Der Fliegenpilz (Amanita muscaria) gehört wohl zu den bekanntesten Pilzarten unserer Gegend. Er ist hauptsächlich von August bis Oktober häufig in Fichtenwäldern anzutreffen.