Landwirtschaft

Gesellschaft

Internationaler Tag des Bodens: Böden bringen Leben in Siedlungen

Zum Internationalen Tag des Bodens am 5. Dezember 2022 forderten Organisationen aus Wissenschaft, Naturschutz, Landwirtschaft und Raumplanung sowie Behörden auf Stufe Bund und Kantone gemeinsam dazu auf, die vielfältigen Funktionen der Böden bei Planung und Nutzung besser zu berücksichtigen und den Boden gesund zu erhalten.

Ehemaliges Waldgebiet zwischen Töss (links), Eisenbahnlinie und Bannhaldenstrasse (rechts)
Gebiete

Waldrodungen entlang der Töss

Als die Schweizerischen Bundesbahnen zu Beginn des 20. Jahrhunderts den Güterbahnhof Winterthur erweiteren, erlaubte der Stadtrat den SBB, das Aushubmaterial etwas südlich, zwischen der Bannhaldenstrasse, der Eisenbahnlinie und der Töss, abzulagern. Auf dem knapp 1,9 Hektare grossen Grundstück stand damals ein Wald.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.