Der Rot-Klee (Trifolium pratense) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Er blüht von Mai bis Oktober.
September
Klatsch-Mohn
Der Klatsch-Mohn (Papaver rhoeas) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Mohngewächse. Er blüht von Mai bis September.
Gemeines Leinkraut
Das Gemeine Leinkraut (Linaria vulgaris) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Es blüht von Juni bis September.
Gefleckte Taubnessel
Die Gefleckte Taubnessel ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis September.
Schöllkraut
Das Schöllkraut (Chelidonium majus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Mohngewächse. Es blüht von April bis September.
Raue Gänsedistel
Die Raue Gänsedistel ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juni bis Oktober.
Rote Waldnelke
Die Rote Waldnelke (Silene dioica) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse (Caryophyllaceae). Sie blüht von April bis September.
Gewöhnliche Futter-Wicke
Die Gewöhnliche Futter-Wicke (Vicia sativa) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von Mai bis Oktober.
Acker-Taubnessel
Die Acker-Taubnessel oder Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von März bis Oktober.
Echter Erdrauch
Breit-Wegerich
Der Breit-Wegerich (Plantago major) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von Juni bis Oktober.
Gewöhnliche Vogelmiere
Die Gewöhnliche Vogelmiere ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Sie blüht von Januar bis Dezember.
Acker-Glockenblume
Die Acker-Glockenblume (Campanula rapunculoides) ist eine Pionierpflanze in niedrigen Lagen aus der Familie der Glockenblumengewächse. Sie blüht von Juni bis September.
Persischer Ehrenpreis
Der Persische Ehrenpreis (Veronica persica) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Er blüht von Februar bis Oktober und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf mässig feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffreichen Böden.
Gewöhnliche Kratzdistel
Die Gewöhnliche Kratzdistel (Cirsium vulgare) gehört zur Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juli bis September.
Hornfrüchtiger Sauerklee
Einjähriges Berufkraut
Das Einjährige Berufkraut (Erigeron annuus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von Juni bis Oktober.
Wald-Witwenblume
Nesselblättrige Glockenblume
Kohldistel
Gewöhnlicher Wasserdost
Der Gewöhnliche Wasserdost (Eupatorium cannabinum) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Korbblütler. Er blüht von Juli bis September.
Echtes Johanniskraut
Drüsiges Springkraut
Das Drüsige Springkraut (Impatiens glandulifera) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Balsaminengewächse (Balsaminaceae). Es blüht von Juli bis September und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten auf feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffreichen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit.