Der Vierfleck (Libellula quadrimaculata) fliegt von Anfang Mai bis Mitte August und gehört zu den häufigeren Libellenarten der Region Winterthur. Er bevorzugt pflanzenreiche Weiher und wird bis zu 5 cm lang. Dieses Männchen wurde am 8. Juni 2014 im Lindbergwald in Winterthur aufgenommen.

Weitere Informationen
- Libellen einfach bestimmen | Libellen sind die grössten und für viele auch die schönsten Insekten in Deutschland. Doch nicht nur ihr Äusseres ist interessant, jede Art hat besondere Eigenschaften. Prachtlibellenmännchen haben metallisch-blaue Flügel und ihre Weibchen legen die Eier unter Wasser ab. Die Blaugrüne Mosaikjungfer (Aeshna cyanea) ist wahrscheinlich die neugierigste Libelle in Europa, dass ist auch der Grund warum sie uns Menschen so nahe kommt. Aber keine Angst, Libellen können nicht stechen! Zwar haben manche Weibchen einen Stachel, aber der ist zu stumpf um die menschliche Haut zu durchdringen. In den Steckbriefen / Artprofilen sind die Eigenschaften und die Lebensgewohnheiten genau beschrieben. Auf den Fotos sind die Libellen ganz groß abgebildet, nur so kann man die ganze Schönheit dieser Tiere entdecken.