Die häufigsten Blütenpflanzen unserer Region auf einen Blick:
Acker-Gelbstern
Acker-Stiefmütterchen
Acker-Täschelkraut
Acker-Taubnessel
Alpen-Heckenkirsche
Bach-Nelkenwurz
Bärlauch
Berg-Ahorn
Berg-Platterbse
Berg-Segge
Buchsblättrige Kreuzblume
Buschwindröschen
Doldiger Milchstern
Dreiblatt-Baldrian
Dunkelgrünes Lungenkraut
Echte Kugelblume
Echte Schlüsselblume
Echter Seidelbast
Efeu-Ehrenpreis
Erdbeer-Fingerkraut
Europäische Eibe
Europäische Haselwurz
Färber-Waid
Feld-Ehrenpreis
Felsenmispel
Frühlings-Enzian
Frühlings-Fingerkraut
Frühlings-Platterbse
Frühlings-Segge
Gamander-Ehrenpreis
Gänseblümchen
Gefleckte Taubnessel
Gefleckter Aronstab
Geflecktes Lungenkraut
Gelbes Windröschen
Gelbliche Schwertlilie
Gemeine Esche
Gemeine Kuhschelle
Gemeine Traubenhyazinthe
Gemeiner Reiherschnabel
Gemeines Hirtentäschel
Genfer Günsel
Gewöhnliche Goldnessel
Gewöhnliche Gundelrebe
Gewöhnliche Mahonie
Gewöhnliche Schuppenwurz
Gewöhnliche Vogelmiere
Gewöhnliche Weinberg-Tulpe
Gewöhnlicher Löwenzahn
Grau-Erle