Wie Perlen reihen sich derzeit die wertvollsten Baumstämme an der Gullimoosstrasse im Eschenbergwald. In der Horizontalen, fein säuberlich nummeriert, vermessen und katalogisiert. Insgesamt fast 460 Kubikmeter der wertvollsten Stämme aus dem Winterthurer Wald und aus der Umgebung – etwa je zur Hälfte Nadelhölzer und Laubhölzer.
Forstwirtschaft
Nachhaltige Waldwirtschaft auf dem Eschenberg
Der Eschenbergwald ist das grösste zusammenhängende Waldgebiet in der Stadt Winterthur. Vor bald 200 Jahren hat im Eschenbergwald die nachhaltige Bewirtschaftung der Winterthurer Stadtwälder ihren Anfang genommen. Historisch gesehen bildet der Eschenbergwald das Fundament der Winterthurer Stadtwaldungen.
Zehn Stadtforstmeister seit 1813
In Winterthur gibt es seit 1813 ein Stadtforstamt. Neun Männer waren seither im Amt des Winterthurer Stadtforstmeisters, der zehnte, Beat Kunz, ist seit Anfang August 1997 amtierender Stadtforstmeister.