Der Wald-Storchschnabel (Geranium sylvaticum) ist eine Bergpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von Juni bis Juli. In den Alpen und im Jura ist der Wald-Storchschnabel weit verbreitet, im Mittelland hingegen kommt er nur zerstreut vor. Im Kanton Zürich ist der Wald-Storchschnabel selten. Man findet ihn in höheren Lagen vor allem im Süden des Kantonsgebiets, vereinzelt auch im Norden.
Juli
Feld-Ehrenpreis
Der Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September. Durch die Entwicklung der Landwirtschaft ist er bereits in der Jungsteinzeit nach Mitteleuropa gekommen. Im Kanton Zürich kommt er häufig vor.
Silber-Goldnessel
Die Silber-Goldnessel (Lamium galeobdolon subsp. argentatum) ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Juli.
Acker-Stiefmütterchen
Das Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Veilchengewächse und blüht von April bis Oktober.
Sonnenwend-Wolfsmilch
Die Sonnenwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie blüht von April bis September.
Gemeines Hirtentäschel
Das Gemeine Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von März bis November.
Herzlichen Dank für Ihre Treue
Auf unserer Bildtafel finden Sie 60 Pflanzenarten, die alle zwischen dem 28. Februar und dem 19. September 2021 aufgenommen wurden. Erkennen Sie alle abgebildeten Arten wieder? Testen Sie Ihr Wissen!
Aufrechter Ziest
Der Aufrechte Ziest (Stachys recta) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von Juni bis Oktober. Im Kanton Zürich kommt er selten vor. Verbreitungsschwerpunkte hier liegen im nördlichen Kantonsteil, im Weinland, im unteren Glatttal und im südlichen Sihltal.
Gemeines Sonnenröschen
Das Gemeine Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Zistrosengewächse. Es blüht von Mai bis Oktober.
Kartäuser-Nelke
Die Kartäuser-Nelke (Dianthus carthusianorum) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Sie blüht von Juni bis Oktober.
Wasser-Minze
Die Wasser-Minze (Mentha aquatica) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von Juli bis Oktober.
Tauben-Skabiose
Die Tauben-Skabiose (Scabiosa columbaria) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Geissblattgewächse. Sie blüht von Juni bis September.
Moosorchis
Die Moosorchis (Goodyera repens) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juli bis August.
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz
Die Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Mai bis Juli.
Fleischrote Fingerwurz
Die Fleischrote Fingerwurz (Dactylorhiza incarnata) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juni bis Juli.
Blutroter Storchschnabel
Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von Mai bis Juli.
Weisse Waldnelke
Die Weisse Waldnelke (Silene pratensis) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Sie blüht von Mai bis September.
Gemeiner Reiherschnabel
Der Gemeine Reiherschnabel (Erodium cicutarium) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von April bis September.
Spitz-Wegerich
Der Spitz-Wegerich (Plantago lanceolata) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September und ist in der ganzen Schweiz bis auf ca. 2000 m.ü.M. weit verbreitet.
Zimbelkraut
Das Zimbelkraut (Cymbalaria muralis) ist eine Pionierpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Es blüht von April bis Oktober.
Grosses Hexenkraut
Das Grosse Hexenkraut (Circaea lutetiana) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Nachtkerzengewächse (Onagraceae). Es blüht von Juni bis August.
Kelch-Simsenlilie
Die Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Simsenliliengewächse. Sie blüht von Juni bis September.