Der Rainfarn (Tanacetum vulgare) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Korbblütler. Er blüht von Juni bis September. Die Wurzeln dieser Pflanzenart reichen bis in eine Tiefe von 90 cm. Ihre oberirdischen Teile duften stark aromatisch. Die Blüten werden zum Färben von Wolle verwendet. Im Kanton Zürich kommt der Rainfarn verbreitet vor.
Gelb
Flockenblumen-Würger
Der Flockenblumen-Würger (Orobanche elatior), auch Grosse Sommerwurz oder Hohe Sommerwurz, ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Sommerwurzgewächse. Er blüht von Juni bis August und ist ein Wurzelparasit, der ausschliesslich auf der Skabiosen-Flockenblume schmarotzt. In der Schweiz ist diese Art stark gefährdet, im Mittelland sogar vom Aussterben bedroht. In einigen Kantonen ist der Flockenblumen-Würger vollständig geschützt, im Kanton Zürich kommt er sehr selten vor, nur gerade an einigen wenigen Stellen im nördlichen Kantonsteil.
Südlicher Wasserschlauch
Der Südliche Wasserschlauch (Utricularia australis) ist eine fleischfressende Gewässerpflanze aus der Familie der Wasserschlauchgewächse. Er blüht von Juni bis August.
Durchwachsener Bitterling
Der Durchwachsene Bitterling (Blackstonia perfoliata) oder auch Durchwachsenblättrige Bitterling ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Enziangewächse. Er blüht von Juli bis August.
Knolliger Hahnenfuss
Der Knollige Hahnenfuss ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Mai bis Juli.
Färber-Ginster
Der Färber-Ginster (Genista tinctoria) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Er blüht von Juni bis August.
Silber-Goldnessel
Die Silber-Goldnessel (Lamium galeobdolon subsp. argentatum) ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Juli.
Steife Segge
Die Steife Segge (Carex elata) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse. Sie blüht von April bis Mai.
Acker-Stiefmütterchen
Das Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Veilchengewächse und blüht von April bis Oktober.
Acker-Gelbstern
Der Acker-Gelbstern (Gagea villosa) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Liliengewächse. Er blüht von März bis April.
Gemeines Sonnenröschen
Das Gemeine Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Zistrosengewächse. Es blüht von Mai bis Oktober.
Raukenblättriges Greiskraut
Das Raukenblättrige Greiskraut (Senecio erucifolius) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von August bis September.
Elsässer Sommerwurz
Die Elsässer Sommerwurz (Orobanche alsatica) oder auch Elsässer Würger ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Sommerwurzgewächse. Sie blüht im Juni.
Strauchwicke
Die Strauchwicke (Hippocrepis emerus), auch Strauchkronwicke, ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von April bis Juni.
Färber-Waid
Der Färber-Waid (Isatis tinctoria) ist eine Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Er blüht von April bis Juni.
Gelbliche Schwertlilie
Die Gelbliche Schwertlilie (Iris lutescens) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse. Sie blüht von April bis Mai. Im Kanton Zürich ist sie sehr selten. Sie kommt hier nur an zwei Standorten in Weiach vor. Ursprünglich stammt sie aus Südosteuropa.
Gewöhnliche Weinberg-Tulpe
Die Gewöhnliche Weinberg-Tulpe (Tulipa sylvestris) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Liliengewächse. Sie blüht von April bis Mai. Im Kanton Zürich ist diese ursprünglich südeuropäische Art sehr selten. In Winterthur kommt sie am Goldenberg vor.
Kelch-Simsenlilie
Die Kelch-Simsenlilie (Tofieldia calyculata) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Simsenliliengewächse. Sie blüht von Juni bis September.
Grosses Flohkraut
Das Grosse Flohkraut (Pulicaria dysenterica) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von Juli bis August.
Gelber Eisenhut
Der Gelbe Eisenhut (Aconitum lycoctonum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Mai bis August.
Punktierter Gilbweiderich
Der Punktierte Gilbweiderich (Lysimachia punctata) ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Primelgewächse. Er blüht von Juni bis Juli.
Klebriger Salbei
Der Klebrige Salbei (Salvia glutinosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von Juli bis September.
Echter Honigklee
Der Echte Honigklee (Melilotus officinalis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Er blüht von Juni bis Oktober.
Kleinblütige Königskerze
Die Kleinblütige Königskerze (Verbascum thapsus) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse. Sie blüht von Juni bis September