Der Knollige Hahnenfuss ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Mai bis Juli.
Mai
Mittlerer Wegerich
Der Mittlere Wegerich (Plantago media) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von Mai bis Juli und wird von Honigbienen, Schwebfliegen oder Käfer bestäubt, kann sich aber auch vegetativ vermehren durch Wurzelsprosse. Im Kanton Zürich kommt diese Wegerich-Art häufig vor. In den Alpen steigt sie auf über 2000 m.ü.M. hinauf.
Feld-Ehrenpreis
Der Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September.
Silber-Goldnessel
Die Silber-Goldnessel (Lamium galeobdolon subsp. argentatum) ist eine Kulturpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Juli.
Steife Segge
Die Steife Segge (Carex elata) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse. Sie blüht von April bis Mai.
Stängelumfassendes Täschelkraut
Das Stängelumfassende Täschelkraut (Thlaspi perfoliatum) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von April bis Mai.
Acker-Stiefmütterchen
Das Acker-Stiefmütterchen (Viola arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Veilchengewächse und blüht von April bis Oktober.
Sonnenwend-Wolfsmilch
Die Sonnenwend-Wolfsmilch (Euphorbia helioscopia) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wolfsmilchgewächse. Sie blüht von April bis September.
Acker-Täschelkraut
Das Acker-Täschelkraut (Thlaspi arvense) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von April bis Juni und teilweise bis in den September hinein.
Gemeines Hirtentäschel
Das Gemeine Hirtentäschel (Capsella bursa-pastoris) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von März bis November.
Herzlichen Dank für Ihre Treue
Auf unserer Bildtafel finden Sie 60 Pflanzenarten, die alle zwischen dem 28. Februar und dem 19. September 2021 aufgenommen wurden. Erkennen Sie alle abgebildeten Arten wieder? Testen Sie Ihr Wissen!
Gemeines Sonnenröschen
Das Gemeine Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Zistrosengewächse. Es blüht von Mai bis Oktober.
Schwärzliches Knabenkraut
Das Schwärzliche Knabenkraut (Orchis ustulata) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juli.
Gewöhnliche Hummel-Ragwurz
Die Gewöhnliche Hummel-Ragwurz (Ophrys holoserica) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Mai bis Juli.
Deutsche Schwertlilie
Die Deutsche Schwertlilie (Iris x germanica) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Sie blüht von Mai bis Juni.
Moschus-Erdbeere
Die Moschus-Erdbeere (Fragaria moschata) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie blüht von Mai bis Juni.
Astlose Graslilie
Die Astlose Graslilie (Anthericum liliago) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Sie blüht von Mai bis Juni.
Blauer Steinsame
Der Blaue Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea) oder auch Blaurote Steinsame ist eine Waldpflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Er blüht von Mai bis Juni.
Wanzen-Knabenkraut
Das Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juni.
Breitblättrige Fingerwurz
Die Breitblättrige Fingerwurz (Dactylorhiza majalis) ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Mai bis Juni.
Helm-Knabenkraut
Das Helm-Knabenkraut (Orchis militaris) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juni.
Affen-Knabenkraut
Das Affen-Knabenkraut (Orchis simia) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juni.
Bocks-Riemenzunge
Die Bocks-Riemenzunge (Himantoglossum hircinum) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Mai bis Juni.