Die Elsbeere (Sorbus torminalis) ist eine seltene Waldpflanze (Baum, Strauch) aus der Familie der Rosengewächse. Sie blüht im Mai. Die Elsbeere wurzelt sehr tief und kann bis zu 25m hoch und 300 Jahre alt werden. Sie ist das grösste aller einheimischen Rosengewächse.
Waldpflanzen
Schnabelfrüchtiger Bergflachs
Der Schnabelfrüchtige Bergflachs (Thesium rostratum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Sandelholzgewächse. Er blüht im Mai. In der Schweiz kommt der Schnabelfrüchtige Bergflachs nur zwischen Winterthur und Glattfelden, im Kanton Schaffhausen sowie im Vorderrheintal vor. In der Roten Liste wird die Art als stark gefährdet eingestuft.
Leberblümchen
Das Leberblümchen (Hepatica nobilis) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Es blüht von März bis Mai und kommt in der ganzen Schweiz verbreitet vor. Im Mittelland bestehen allerdings grosse Lücken. Im Kanton Zürich ist es selten. Hier kommt das Leberblümchen hauptsächlich nördlich der Linie Winterthur-Lägern vor.
Knotige Braunwurz
Die Knotige Braunwurz (Scrophularia nodosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse. Sie blüht von Juni bis Juli. Diese Braunwurz-Art kommt im Kanton Zürich verbreitet vor. Die lockeren Bestände umfassen allerdings oft nur wenige Individuen. Die Knotige Braunwurz riecht unangenehm. Sie wird vor allem durch Bienen und Wespen bestäubt. Die Bestäubung erfolgt auf der Bauchseite.
Moosorchis
Die Moosorchis (Goodyera repens) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juli bis August.
Moschus-Erdbeere
Die Moschus-Erdbeere (Fragaria moschata) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie blüht von Mai bis Juni.
Blauer Steinsame
Der Blaue Steinsame (Buglossoides purpurocaerulea) oder auch Blaurote Steinsame ist eine Waldpflanze aus der Familie der Raublattgewächse. Er blüht von Mai bis Juni.
Strauchwicke
Die Strauchwicke (Hippocrepis emerus), auch Strauchkronwicke, ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von April bis Juni.
Weisses Waldvöglein
Das Weisse Waldvöglein (Cephalanthera damasonium) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht im Juni.
Blutroter Storchschnabel
Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Storchschnabelgewächse. Er blüht von Mai bis Juli.
Fliegen-Ragwurz
Die Fliegen-Ragwurz (Ophrys insectifera) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht im Mai. Im Kanton Zürich ist die Fliegen-Ragwurz selten geworden. Wo sie noch vorkommt, tritt sie nur vereinzelt oder spärlich auf. In der Region Winterthur findet sich ein Schwerpunkt des Vorkommens am Irchel.
Kitaibels Zahnwurz
Die Kitaibels Zahnwurz (Cardamine kitaibelii) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Sie blüht von April bis Mai.
Europäische Haselwurz
Die Europäische Haselwurz (Asarum europaeum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Osterluzeigewächse. Sie blüht von April bis Mai.
Stinkende Nieswurz
Die Stinkende Nieswurz (Helleborus foetidus) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Sie blüht von März bis April.
Berg-Segge
Die Berg-Segge (Carex montana) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse. Sie blüht von März bis Mai.
Niedrige Segge
Die Niedrige Segge (Carex humilis) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Sauergrasgewächse (Cyperaceae). Sie blüht von März bis April.
Frühlingserwachen mit Leberblümchen und Küchenschellen
Die ersten milden Tage in diesem Jahr haben bereits einige Frühblüher in den Wäldern unserer Region an die Sonne gelockt. So hat schon Mitte Februar im Totentäli bei Wülflingen das Leberblümchen seine Blüten aus dem Waldboden gestreckt.
Schwalbenwurz-Enzian
Der Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Enziangewächse. Er blüht von August bis Oktober.
Violette Stendelwurz
Die Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von August bis September.
Gelber Eisenhut
Der Gelbe Eisenhut (Aconitum lycoctonum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Mai bis August.
Ästige Graslilie
Die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Sie blüht von Juni bis August.
Straussblütige Margerite
Die Straussblütige Margerite (Tanacetum corymbosum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juni bis Juli.
Klebriger Salbei
Der Klebrige Salbei (Salvia glutinosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von Juli bis September.
Müllers Stendelwurz
Die Müllers Stendelwurz (Epipactis muelleri) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juni bis August.