Der Schwalbenwurz-Enzian (Gentiana asclepiadea) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Enziangewächse. Er blüht von August bis Oktober.
Waldpflanzen
Violette Stendelwurz
Die Violette Stendelwurz (Epipactis purpurata) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von August bis September.
Gelber Eisenhut
Der Gelbe Eisenhut (Aconitum lycoctonum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Er blüht von Mai bis August.
Ästige Graslilie
Die Ästige Graslilie (Anthericum ramosum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Sie blüht von Juni bis August.
Straussblütige Margerite
Die Straussblütige Margerite (Tanacetum corymbosum) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von Juni bis Juli.
Klebriger Salbei
Der Klebrige Salbei (Salvia glutinosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von Juli bis September.
Müllers Stendelwurz
Die Müllers Stendelwurz (Epipactis muelleri) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von Juni bis August.
Echter Baldrian
Der Echte Baldrian (Valeriana officinalis) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Geissblattgewächse. Er blüht von Mai bis August.
Rotes Waldvöglein
Das Rote Waldvöglein, auch Rotes Waldvögelein oder Rote Kopforche (Cephalanthera rubra) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Juni bis Juli.
Hasenglöckchen
Das Hasenglöckchen (Hyacinthoides non-scripta) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Spargelgewächse. Es blüht von April bis Mai.
Zweigriffeliger Weissdorn
Der Zweigriffelige Weissdorn ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Er blüht von April bis Mai.
Ähriges Christophskraut
Das Ährige Christophskraut ist eine Waldpflanze aus der Familie der Hahnenfussgewächse. Es blüht von Mai bis Juli.
Traubenkirsche
Wald-Schlüsselblume
Die Wald-Schlüsselblume (Primula elatior) oder auch Hohe Schlüsselblume kommt in der ganzen Schweiz verbreitet vor. In Winterthur ist sie in allen Waldgebieten vom Hulmen im Osten bis zum Hardholz im Westen anzutreffen: im Waldinnern, an Wegrändern, unter Gebüschen und auf feuchten Wiesen. Die Wald-Schlüsselblume blüht von März bis Mai und gehört damit zu den Frühblühern.
Weisse Pestwurz
Die Weisse Pestwurz ist eine Waldpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von März bis Mai.
Hänge-Birke
Die Hänge-Birke (Betula pendula) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie blüht von April bis Mai.
Echter Mehlbeerbaum
Der Echte Mehlbeerbaum (Sorbus aria) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Er blüht im Mai und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten.
Wunder-Veilchen
Das Wunder-Veilchen ist eine Waldpflanze aus der Familie der Veilchengewächse. Es blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, mässig nährstoffarmen bis mässig nährstoffreichen Böden.
Wohlriechendes Veilchen
Das Wohlriechende Veilchen ist eine Waldpflanze aus der Familie der Veilchengewächse. Es blüht von März bis April.
Schwarz-Erle
Die Schwarz-Erle (Alnus glutinosa) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie blüht von Februar bis April.