Monat: Januar 2014

In der Nähe des früheren Forsthauses der Holzkorporation Oberwinterthur und heutigen Waldschulzimmers an der Lindbergwaldstrasse steht im Wald ein auffälliger, rund anderthalb Meter hoher Gedenkstein.

Gesellschaft

Winterthurer Wald-Knigge

Jeder geniesst den Wald auf seine Weise. Damit der Genuss nicht zum Verdruss wird, ist Respekt vor der Natur gefragt und Rücksicht auf die anderen Waldbesucherinnen und -besucher. Wer die elementaren Verhaltensregeln beachtet, hilft mit, den Winterthurer Wald als naturnahen Lebensraum und attraktives Naherholungsgebiet zu erhalten.

Burgruine Alt Wülflingen von Nordosten her
Geschichte

Die Burgruine Alt-Wülflingen wird saniert

Der Zugang zur Burgruine Alt-Wülflingen ist seit Herbst 2013 gesperrt. Grund: Der rund 18 Meter hohe mittelalterliche Turm ist einsturzgefährdet. Deshalb hat der Winterthurer Stadtrat am 8. Januar 2014 einen Kredit von 150’000 Franken für die Sanierung dieses beliebten Ausflugsziels bewilligt.

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

keyboard_arrow_up