Borretsch

Der Borretsch (Borago officinalis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Raublattgewächse (Boraginaceae). Er blüht von Mai bis September und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf mässig feuchten, schwach sauren bis neutralen, nährstoffreichen Böden.1

Der Borretsch wird seit Jahrhunderten als Gemüse und Salat kultiviert und verwildert gelegentlich aus Gärten. In siedlungsreichen Gebieten kommt er deshalb verbreitet vor. So auch im Kanton Zürich.

Beschreibung

Höhe:20 bis 70 cm
Blüte:Blütenstiel etwa 3 cm lang, Krone himmelblau, seltener rosa, 5 flach ausgebreitete, fein zugespitzte Zipfel, 2–3 cm im Durchmesser, Kelchblätter schmal-lanzettlich, werden vor allem von Bienen und Hummeln bestäubt
Stängel:fleischig, borstig behaart, hohl
Blätter:dunkelgrün, borstig behaart, 10–15 cm lang, lanzettlich bis eiförmig, mit gewelltem, unregelmässig gezähntem Rand, plötzlich in einen geflügelten Stiel verschmälert
Vorkommen:Weinberge, Schuttplätze, Buntbrachen, Waldlichtungen, kultiviert und gelegentlich verwildert

Bildergalerie

Literatur

  • Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
  • Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.

Links

  • Borago officinalis In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
  • Borretsch In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.

Einzelnachweise

  1. Flora Helvetica 2012, Nr. 1497 ↩︎
Schlagwörter:

Newsletter

Abonnieren Sie den kostenlosen Waldzeit-Newsletter und verpassen Sie keine neuen Beiträge mehr.

Das könnte Sie auch interessieren

Pflanzen

Acker-Täschelkraut

Das Acker-Täschelkraut (Thlaspi arvense) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler. Es blüht von April bis Juni und teilweise bis in den September hinein.

Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis)
Pflanzen

Feld-Ehrenpreis

Der Feld-Ehrenpreis (Veronica arvensis) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse. Er blüht von April bis September.

Grosses Zweiblatt (Listera ovata)
Pflanzen

Grosses Zweiblatt

Das Grosse Zweiblatt (Listera ovata) gehört zur Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juli.

Pflanzen

Schwarzer Holunder

Der Schwarze Holunder (Sambucus nigra) gehört zur Familie der Moschuskrautgewächse (Adoxaceae). Er blüht von Mai bis Juni. Schwarzer Holunder (Sambucus…
Schuppenwurz (Lathraea squamaria)
Pflanzen

Gewöhnliche Schuppenwurz

Die Gewöhnliche Schuppenwurz (Lathraea squamaria) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae). Sie blüht von März bis Mai…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.