Das Wanzen-Knabenkraut (Orchis coriophora) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen (Orchidaceae). Es blüht von Mai bis Juni und gedeiht am besten an hellen Standorten auf feuchten, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden (Lauber et al. 2012, Nr. 2568).
Diese Orchidee ist in der Schweiz stark gefährdet. Vielerorts ist sie durch die Intensivierung der Landwirtschaft ausgestorben. Im Kanton Zürich ist sie sehr selten und erst in den letzten Jahren im Rahmen von Schutzmassnahmen angesiedelt worden.
Beschreibung
Höhe: | 10–40 cm |
Blüte: | Lippe bis auf die Mitte dreiteilig, papillös, grün- bis dunkelrotbraun, Perigonblätter helmartig zusammengeneigt, braunrot mit grünen Nerven, riecht nach Blattwanzen, Sporn kegelförmig, abwärts gekrümmt |
Stängel: | hellgrün, kahl |
Blätter: | lanzettlich, rinnig, einfach, ungefleckt |
Vorkommen: | Magerwiesen, moorige Feuchtwiesen, lichte Wälder und Gebüsche, trockene bis feuchte, basenreiche Humus- und Tonböden |
Bildergalerie
Bildergalerie
Literatur
- Lauber, Konrad; Wagner, Gerhart; Gygax, Andreas; Eggenberg, Stefan; Michel, André (2012): Flora Helvetica. Flora der Schweiz: 3850 Farbphotos von 3000 wildwachsenden Blüten- und Farnpflanzen einschliesslich wichtiger Kulturpflanzen, Artbeschreibungen und Bestimmungsschlüssel. 5., vollst. überarb. Aufl. Bern etc.: Haupt.
- Wohlgemuth, Thomas; Del Fabbro, Corina; Keel, Andreas; Kessler, Michael; Nobis, Michael (Hg.) (2020): Flora des Kantons Zürich. Haupt Verlag; Zürcherische Botanische Gesellschaft. 1. Auflage. Bern: Haupt Verlag.
Links
- Orchis coriophora – In: Info Flora – Das nationale Daten- und Informationszentrum der Schweizer Flora. Info Flora ist eine gemeinnützige, privatrechtliche Stiftung zur Dokumentation und Förderung der Wildpflanzen in der Schweiz.
- Wanzen-Knabenkraut – In: Wikipedia – Die freie Enzyklopädie.
2 Kommentare. Hinterlasse eine Antwort
Guten Tag, Herr Wiesner
Wie kommt die Orchidee zu ihrem Namen? Stinkt sie nach Wanzen oder ist es die Blütenform, die an eine Wanze erinnern soll (für mich allerdings nicht erkennbar)?
Danke für Ihre Antwort, freundliche Grüsse
Ingrid Essig
Tatsächlich, liebe Frau Essig, verbreiten die Blüten den Geruch von Blattwanzen…