Die Gewöhnliche Futter-Wicke (Vicia sativa) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von Mai bis Oktober.
Mai
Gewöhnliche Gundelrebe
Die Gewöhnliche Gundelrebe (Glechoma hederacea) ist eine Fettwiesenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von April bis Mai.
Echte Schlüsselblume
Die Echte Schlüsselblume (Primula veris) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae). Sie blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an sonnigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, nährstoffarmen Böden mit stark wechselnder Feuchtigkeit.
Sumpfdotterblume
Frühlings-Fingerkraut
Acker-Taubnessel
Die Acker-Taubnessel oder Purpurrote Taubnessel (Lamium purpureum) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Sie blüht von März bis Oktober.
Weisse Pestwurz
Die Weisse Pestwurz ist eine Waldpflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie blüht von März bis Mai.
Vielstängeliges Schaumkraut
Das Vielstängelige Schaumkraut (Cardamine hirsuta) ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Es blüht von März bis Mai.
Gewöhnliche Mahonie
Teppich-Steinmispel
Die Teppich-Steinmispel (Cotoneaster dammeri) ist eine aus China importierte Kulturpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Sie blüht von Mai bis Juni.
Hänge-Birke
Die Hänge-Birke (Betula pendula) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Birkengewächse (Betulaceae). Sie blüht von April bis Mai.
Echter Erdrauch
Zottiger Klappertopf
Grünliches Breitkölbchen
Das Grünliche Breitkölbchen ist eine Sumpfpflanze aus der Familie der Orchideen. Es blüht von Mai bis Juli.
Echter Mehlbeerbaum
Der Echte Mehlbeerbaum (Sorbus aria) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Rosengewächse. Er blüht im Mai und gedeiht am besten an halbschattigen Standorten.
Saat-Esparsette
Die Saat-Esparsette (Onobrychis viciifolia) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Hülsenfrüchtler. Sie blüht von Mai bis August.
Wunder-Veilchen
Das Wunder-Veilchen ist eine Waldpflanze aus der Familie der Veilchengewächse. Es blüht von April bis Mai und gedeiht am besten an schattigen Standorten auf frischen, neutralen bis basischen, mässig nährstoffarmen bis mässig nährstoffreichen Böden.
Gewöhnliche Vogelmiere
Die Gewöhnliche Vogelmiere ist eine Unkraut- oder Ruderalpflanze aus der Familie der Nelkengewächse. Sie blüht von Januar bis Dezember.
Weisstanne
Feld-Ahorn
Walnussbaum
Gemeines Pfaffenhütchen
Das Gemeine Pfaffenhütchen (Euonymus europaeus) ist eine Waldpflanze aus der Familie der Spindelbaumgewächse. Es blüht von Mai bis Juli.