Trockenpflanzen

  • Mittlerer Wegerich

    Mittlerer Wegerich

    Der Mittlere Wegerich (Plantago media) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Wegerichgewächse (Plantaginaceae). Er blüht von Mai bis Juli.

  • Stängel­umfassendes Täschelkraut

    Stängel­umfassendes Täschelkraut

    Das Stängelumfassende Täschelkraut (Thlaspi perfoliatum) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae). Es blüht von April bis Mai.

  • Aufrechter Ziest

    Aufrechter Ziest

    Der Aufrechte Ziest (Stachys recta) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Lippenblütler. Er blüht von Juni bis Oktober. Im Kanton Zürich kommt er selten vor. Verbreitungsschwerpunkte hier liegen im nördlichen Kantonsteil, im Weinland, im unteren Glatttal und im südlichen Sihltal.

  • Gemeines Sonnenröschen

    Gemeines Sonnenröschen

    Das Gemeine Sonnenröschen (Helianthemum nummularium) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Zistrosengewächse. Es blüht von Mai bis Oktober.

  • Herbst-Wendelähre

    Herbst-Wendelähre

    Die Herbst-Wendelähre (Spiranthes spiralis) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Orchideen. Sie blüht von August bis Oktober.

  • Raukenblättriges Greiskraut

    Raukenblättriges Greiskraut

    Das Raukenblättrige Greiskraut (Senecio erucifolius) ist eine Trockenpflanze aus der Familie der Korbblütler. Es blüht von August bis September.